Читать книгу Das Aha!-Handbuch der Aphorismen und Sprüche Therapie, Beratung und Hängematte - Bernhard Trenkle - Страница 17

Vom Umgang mit sich

Оглавление

Womit fängt man so ein Buch an? Vielleicht mit dem Menschen?

Der Mensch steht im Mittelpunkt – und somit sich und allem im Wege.

Und somit beginnt dieses Buch mit einigen Sprüchen zu unserem oft widersprüchlichen Innenleben.

Wer bin ich, und wenn ja, wie viele? 7

(Gunther Schmidt)

Es gibt Teile in mir, die haben sich noch nicht das Du angeboten.

(Michael Marie Jung)

Das Schwierigste am Leben ist es, Herz und Kopf dazu zu bringen zusammenzuarbeiten. In meinem Fall verkehren sie noch nicht mal auf freundschaftlicher Basis.

(Woody Allen)

Nur der Oberflächliche kennt sich selbst.

(Oscar Wilde)

Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme selten dazu.

(Ödön von Horvath)

Stell dir vor, du gehst in dich, und keiner ist da.

(Bernhard Trenkle)

Jeder hat eine Heimat – in sich selbst. Und ist dort ein privilegierter Ausländer.

(Gabriel Laub)

Auch der innere Mensch hat Stellen, an denen er sich nicht selber kratzen kann.

(Karl-Heinrich Waggerl)

Ein großer Mensch pflegt vornehmen Umgang – auch mit sich selbst.

(Hans-Christoph Neuert)

Wenn man das alles bedenkt, wundert es einen eher nicht, dass mal jemand gesagt hat:

Greifen Sie sich nachdenklich und aufrichtig an den Kopf, und Sie werden gleich spüren, wo Sie der Schuh drückt.

Das Aha!-Handbuch der Aphorismen und Sprüche Therapie, Beratung und Hängematte

Подняться наверх