Читать книгу Das Aha!-Handbuch der Aphorismen und Sprüche Therapie, Beratung und Hängematte - Bernhard Trenkle - Страница 19

Scheiden tut weh

Оглавление

Vor einigen Jahren habe ich den Vorschlag gelesen, man müsste bei den heutigen Scheidungsraten eigentlich die Scheidungen erleichtern und dafür das Heiraten erschweren.

Das hat auch der österreichische Dramatiker Ludwig Anzengruber schon Ende des 19. Jahrhunderts angedacht:

Man sollte wirklich nur die zusammenleben lassen, die ohne einander sterben würden.

Vom bekannten parodistischen Spruch,

Drum prüfe, wer sich ewig bindet,ob sich nicht doch was Bessres findet,

gibt es Varianten:

Drum prüfe, wer sich ewig trennt,ob er denn schon was Bessres kennt.

Oder:

Drum prüfe, wer sich ewig schindet …

Sowohl für private Beziehungen wie auch für die Fusionswelle in der Weltwirtschaft existiert ein markanter Satz:

Was Gott getrennt hat, soll der Mensch nicht wieder zusammenfügen.

Das Aha!-Handbuch der Aphorismen und Sprüche Therapie, Beratung und Hängematte

Подняться наверх