Читать книгу Die Regulus-Botschaften: Band V - Bettina Büx - Страница 11

Spanisch – Die Sprache der Schönheit

Оглавление

Meine liebe Freundin, mein lieber Freund, kommen wir nun zu Spanisch, der Sprache der Schönheit. Spanisch ist eine romanische Sprache und gehört zu den ›gesungenen‹ Sprachen. Es gibt wohl kaum eine andere Sprache, deren Klang, ebenso wie das Schriftbild, von Schönheit gekennzeichnet ist. Spanisch ist schön und wo Schönheit ist, da sind Eleganz und Grazie nie weit entfernt.

Diese anmutigste aller Sprachen wird weltweit von sehr vielen Menschen gesprochen, geliebt und gepflegt. Spanisch gehört zu den Weltsprachen. Der Singsang dieser Sprache als solche ist reinste Poesie. Ihr zugeordnet ist die Farbe Rosa, die Farbe der Süße.

Bezeichnend für diese Sprache ist ein rundes, harmonisches Klangbild, gekennzeichnet von sehr vielen Selbstlauten. Dies verleiht der spanischen Sprache eine gewisse Leichtigkeit und Harmonie fürs Ohr. Spanisch vereint Weichheit und Präzision des Ausdrucks in vollkommener Weise und hier liegt das Geheimnis der Schönheit dieser Sprache. Der Sprachrhythmus bewegt sich im mittleren Bereich, wobei er jedoch schneller ist als der des Deutschen.

Spanisch wird mit lateinischen Buchstaben geschrieben, wobei die typischen Eigenheiten den eleganten Charakter dieser Sprache noch unterstreichen. Menschen, die diese Sprache pflegen und lieben, haben einen ausgeprägten Sinn für Schönheit und Harmonie. Eleganz liegt ihnen sozusagen im Blut. Spanisch ist warmherzig und anschmiegsam, ohne aufdringlich zu sein. Die Seele dieser Sprache folgt dem Motto: »Ich liebe alles, was schön ist, und alles, was ich liebe, ist schön.«

Die spanische Sprache ist Ausdruck für Leichtlebigkeit im denkbar besten Sinne, Leichtlebigkeit, die nicht in Leichtsinn ausartet. Das Herz der Sprache ist die Süße des Lebens. An dieser Stelle sollte auch die ihr nah verwandte und ähnelnde italienische Sprache Erwähnung finden, der das gleiche Motto zugrunde liegt, nämlich »Dolce Vita«, zu Deutsch »süßes Leben«.

Wie wir deutlich sehen, gibt es viel voneinander zu lernen. Die herrliche Vielfalt der Sprachen dieser Welt ist Bereicherung für jeden, der sich mit Menschen und Kulturen beschäftigen will. So wie die Sprachen selbst, so ergänzen und vervollständigen sich die unterschiedlichsten Volksgruppen, Rassen und Kulturen gegenseitig. Die Gemeinschaft aller Erdenbürger, die wundervolle Weltengemeinschaft, sie ist ein herrliches Konglomerat unterschiedlichster Eindrücke und Einflüsse, die sich gegenseitig bereichern und befruchten. Und so wie ein jeder dem anderen Lehrer ist und sein kann, so ist doch auch ein jeder gleichermaßen des anderen Schüler.

Wo, wenn nicht in der Liebe, könnte dies erkannt werden? Was, wenn nicht Liebe, öffnet der Welt Augen und Ohren für die Schönheit und Brillanz des Andersartigen? Die gewaltigen Chancen zu persönlicher Entwicklung eröffnen sich dem, der sich ohne Vorbehalte in Liebe für das jeweils andere öffnet und frei macht von Furcht und Vorurteil. Das spanische Wort für Liebe ist ›amor‹.

»Zeichnen ist Sprache für die Augen,

Sprache ist Malerei für das Ohr.«

Joseph Joubert

Die Regulus-Botschaften: Band V

Подняться наверх