Читать книгу Die Küste - Бруно П. Кремер - Страница 14

Von Rand- und Mittelmeeren

Оглавление

Für die kleineren Anhängsel und Randgebiete der Weltmeere, die jeweils von den großen Ozeanen topographisch ziemlich deutlich abgegrenzte Meeresgebiete darstellen, hat man gesonderte Bezeichnungen und Einteilungen eingeführt. Entweder fasst man sie einfach als Nebenmeere zusammen oder unterscheidet sie nach den Abmessungen ihrer Verbindungen zum jeweiligen Ozean als Rand- bzw. Mittelmeere.

Meer oder See?

Im Alltagsdeutsch scheinen die Begriffsinhalte von Meer und See klar festgelegt: Ein Meer ist eben ein Teil eines Ozeans, und der See ist ein Binnengewässer. Nun gibt es aber die längst eingeführten Bezeichnungen die Nordsee sowie die Ostsee. Außerdem heißt es im Bekanntenkreis schon mal euphorisch: Dieses Jahr machen wir Ferien an der See. Die See entspricht dem niederdeutschen Sprachgebrauch – und führt immer Salzwasser.

Im Niederländischen ist die Sache noch eindeutiger, aber aus unserer Sprachperspektive zugleich verwirrender. Das Wort zee bezeichnet in jedem Fall ein Randmeer (wie die Noordzee), während ein meer generell ein Binnengewässer ist. Das beste Fallbeispiel bietet die (frühere) Zuiderzee, die nach Fertigstellung des Abschlussdeiches (1932) zum Binnengewässer wurde und nun die Bezeichnung Ijsselmeer trägt – benannt nach der einmündenden Gelderse Ijssel, die zum Rheindelta gehört und vom Neder Rijn abzweigt.

Randmeere sind nach dieser Sicht breite Einbuchtungen, die fallweise von Inselbögen abgegrenzt sind. Ein solches typisches Randmeer ist unsere Nordsee. Andere bedeutende Randmeere sind das Japanische oder das Südchinesische Meer. Wenn der Zugang zum offenen Ozean nur relativ schmal und das Meeresgebiet ringsum von Festlandgebieten umschlossen ist, spricht man dagegen von einem Mittelmeer. Diese Voraussetzung erfüllen außer dem Europäischen Mittelmeer (Mediterraneis) überraschend auch die Ostsee, der Persische Golf sowie die Hudson Bay. Beim Golf von Mexiko und bei der Karibik streiten sich die Ozeanographen schon seit Jahrzehnten: Überwiegend fasst man sie als Mittelmeere auf, doch könnte man sie auch als Randmeere kategorisieren.

Eine alternative Einteilung wäre den tatsächlichen Gegebenheiten eventuell viel angemessener: Zu unterscheiden wären demnach flache Transgressions- oder Schelfmeere (Nordsee, Ostsee, Hudson Bay und Gelbes Meer) von den kontinentalen Tiefenmeeren mit eigenen Tiefseebecken (Europäisches Mittelmeer, Golf von Mexiko, Karibik und Südchinesisches Meer).

Die Küste

Подняться наверх