Читать книгу Die Stadt - Elisabeth Lichtenberger - Страница 25

2 Aktuelle Stadtentwicklung und politische Systeme

Оглавление

Abb. 2.1: Frankfurt, Hochhaussilhouette 1990

Überblick

▪ Das Leitthema lautet: Konvergenz oder Divergenz der Stadtentwicklung zu Beginn des 21. Jh.s?

▪ Die drei großen politischen Systeme der westlichen Welt bilden die Bezugsbasis:

- das soziale Wohlfahrtssystem Europas,

- das privatkapitalistische System der USA und

- die Transformationsstaaten des Postsozialismus.

▪ Die politischen Systeme tragen entscheidend zur Divergenz der Stadtentwicklung bei. Sie beeinflussen

- die normativen Prinzipien des Städtebaus und der Stadtplanung,

- den Einsatz der Technologien,

- die Struktur der Wirtschaft,

- die institutionellen Organisationsformen und

- die Segregationsprozesse der Gesellschaft im Stadtraum.

▪ Folgende Instrumente der Kommunalpolitik besitzen besondere Bedeutung:

- Bauordnungen und Flächenwidmungspläne,

- kommunale Aufgabenbereiche und

- Steuersysteme.

▪ Weitere Faktoren bedingen die Divergenz:

- die ererbte bauliche Struktur und Landnutzung,

- die tradierten Normen und Verhaltensweisen der Bevölkerung sowie die tradierten Formen des Wohnbaus.

Die Stadt

Подняться наверх