Читать книгу In Concert - Günther Fischer - Страница 6

Vorwort

Оглавление

Sie halten ein ganz besonderes Buch in Händen. Eines voller Alben, die man einmal im Leben gehört haben sollte. Eines voller Platten, die Sie zu musikalischen Entdeckungsreisen ermuntern.

Es ist ein Buch voller Live-Alben – wofür es gute Gründe gibt. Live-Aufnahmen stellen oft auch die Essenz eines Musikerlebens dar: Die Künstler präsentieren sich auf dem Höhepunkt ihres Schaffens und beweisen ihre Fähigkeiten auf der Bühne. Existiert eine Band länger, kann durch Live-Alben aus unterschiedlichen Epochen ihre musikalische Entwicklung verfolgt werden. Beispiele dafür sind Led Zeppelin mit „The Song Remains The Same“ von 1976 und „Celebration Day“, das kraftvolle Reunion-Konzert von 2012. Oder die Rolling Stones: Ihre drei Live-Alben „Get Yer Ya Ya’s Out“, „Stripped“ und „Shine A Light“ fangen über 40 Jahre Band- und Musikgeschichte ein.

Manche der im Buch vorgestellten Aufnahmen sind quasi historische Dokumente. Ein Beispiel dafür ist James Browns „Live At The Apollo“ – es war die Geburtsstunde des Funk. Den Wert der Live-Alben haben auch viele Musiker und Bands selbst erkannt: Nicht gerade selten veröffentlichen sie inzwischen oft jahrzehntelang zurückliegende Live-Aufnahmen.

Wir stellen die Alben nicht allein unter musikalischen Gesichtspunkten vor, sondern beziehen immer den historischen Kontext mit ein. Wir tauchen ein in die Entstehungsphase sowie in die Rezeption bei der Veröffentlichung. Und wir erklären, warum diese Alben bis heute relevant sind. Ein Buch, das orientiert, neugierig macht und – mit Tipps zum Weiterhören – eine Basis bietet, auf der Sie aufbauen können.

Also: Lesen Sie, staunen Sie und lassen Sie sich überraschen! Wir wünschen viel Spaß dabei!

Günther Fischer · Manfred Prescher

In Concert

Подняться наверх