Читать книгу Die »Ereignismeldungen UdSSR« 1941 - Группа авторов - Страница 11

Оглавление
Reichssicherheitshauptamt Berlin, den 24. Juni 1941
Amt IV – IV A 1

Ereignismeldung UdSSR Nr. 3

I.) Politische übersicht:

Im Verlauf der Aktion gegen die sowjetrussischen Staatsangehörigen wurden nach vorläufigen Meldungen der Stapostellen und der Befehlshaber sowie der Kommandeure in den besetzten Gebieten 906 Sowjetrussen festgenommen. Davon entfielen auf:

Berlin: 603 Dortmund: 1 Hannover: 3 Karlsruhe: 12
Düsseldorf: 70 Bremen: 16 Danzig: 1 Regensburg: 3
Dresden: 17 Stuttgart: 7 Leipzig: 6 Weimar: 1
Graz: 1 Metz: 2 Reichenberg: 1 Oslo: 6
Hamburg: 15 Warschau: 20 Oppeln: 1 Brünn: 6
Breslau: 5 Prag: 38 Posen: 1
Köln: 4 Den Haag: 13 Frankfurt a.M.: 2
Bielefeld: 1 Trier: 21 Osnabrück: 18

Die Aktion ist noch nicht beendet. Es wird fortlaufend über weitere Festnahmen berichtet. Die exterritorialen Angehörigen des Königsberger sowjetrussischen Konsulats trafen am Spätnachmittag des 23.6.41 in einer Stärke von 29 Personen in Berlin ein und wurden unter Bewachung bei der SU-Botschaft abgeliefert. Dagegen ist die Anzahl der festgenommenen Kommunisten im Reiche und in den besetzten Gebieten bisher gering.1 Im Reichsgebiet wurden 18 und im Bereich des Beauftragten des Chefs der Sicherheitspolizei und des SD in Brüssel 238 Kommunisten festgenommen. Allgemein wird berichtet, daß zu Festnahmen von ehemaligen Kommunisten bisher kein Anlaß vorliegt.

Der Kommandeur der Sicherheitspolizei und des SD in Krakau meldet, daß die Widerstandsbewegung im Generalgouvernement bisher nicht besonders in Erscheinung getreten ist. Die Stimmung der polnischen Bevölkerung sei nach den Kampfhandlungen zuverläßlich [sic]. Die sogenannte besitzende Schicht begrüßt es, daß Rußland angegriffen wurde, da sie hofft, daß unter dem deutschen Regime ihr Eigentum erhalten bleibt. Im sowjetrussischen Teil des ehemaligen polnischen Staates sind sämtliche ehemaligen polnischen Beamten und Angehörige der Intelligenz nach Sibirien verschickt worden. Im übrigen wird im Generalgouvernement die Meinung vertreten, daß es zwecklos sei, sich noch weiter politisch zu betätigen. Allgemein wird unter der Bevölkerung der Hoffnung Ausdruck gegeben, daß bei Abrücken der deutschen Truppen nach der SU eine bessere Ernährungslage im Generalgouvernement eintreten wird. In der jetzigen Zeit wird die Ernährungslage als äusserst schlecht geschildert.

II.) Militärische Aktionen:

Der Kommandeur der Sicherheitspolizei und des SD in Lublin meldet, daß in seinem Grenzbereich noch heftig gekämpft wird. Die sowjetrussische Luftwaffe flog verschiedentlich in den Dienstbereich ein und warf eine geringe Anzahl von Bomben ab. Die Eisenbahnbrücke über den Bug bei Brest wurde am Morgen des 22.6.41 durch deutschen Stoßtrupp unbeschädigt in Besitz genommen. Laufend werden Eisenbahnzüge, Lastwagen und Panzer über die Brücke transportiert. In Brest fanden Straßenkämpfe statt. In der Zitadelle wird noch hart gekämpft. Vielfach haben die Sowjetrussen Mongolen als Baumschützen eingesetzt, durch deren Tätigkeit eine Anzahl deutscher Soldaten durch Kopfschüsse getötet wurde. Im Grenzbereich des Kommandeurs Lublin werden ständig von der Wehrmacht Zivilgefangene vom russischen Grenzgebiet als Flüchtlinge den Grenzorganen übergeben. Auch finden sich an der Grenze Ukrainer ein, die vorläufig im deutschen Interessengebiet untergebracht werden. Mehrere NKWD-Gebäude wurden von der Grenzpolizei des Bereichs Lublin durchsucht und dabei wertvolles Material sichergestellt. Der Kommandeur der Sicherheitspolizei und des SD Krakau bestätigt die am gestrigen Tage gemeldete hohe Abschuß- und Zerstörungszahl sowjetrussischer Flugzeuge. Insgesamt seien bisher 109 sowjetrussische Einflüge erfolgt. Die Flugplätze Bessarabiens ständen unter Wasser. Die Sowjetrussen funken unverschlüsselt. Der Pruth wurde an allen Stellen überschritten. Der Vormarsch auf Bograd ist im Gange. Ren ist besetzt. Die sowjetrussischen Grenzschutztruppen (NKWD) sind zum großen Teil in Gefangenschaft geraten. Z. Zt. unternehmen die Sowjetrussen starke Gegenstöße, um Brückenköpfe des Bug wiederzugewinnen.

gez. Müller

Verteiler:

Reichsführer SS und Chef der Deutschen Polizei

Chef der Sicherheitspolizei und des SD

Alle ämter des RSHA

Gruppe IV E

Referat IV E 5

IV-Geschäftsstelle (3 Stück)

Sonderakte „UdSSR“ IV A l d

Aus: BAB, R 58/214


1 Bereits 4 Tage vor dem Unternehmen „Barbarossa“ war eine verschärfte Repression der Kommunisten eingefordert worden; Runderlaß CdS v. 18.6.1941: Bekämpfung der kommunistischen Bewegung, RGVA, 500–4–36.

Die »Ereignismeldungen UdSSR« 1941

Подняться наверх