Читать книгу Alte Geschichte studieren - Hartmut Blum - Страница 21

Literatur Zur Bedeutung der Alten Geschichte:

Оглавление

Ch. Meier, Die Welt der Geschichte und die Provinz des Historikers, Berlin 1989.

W. Nippel (Hg.), Über das Studium der Alten Geschichte, München 1993; darin u.a.: Ch. Meier, Was soll uns heute noch Alte Geschichte? (1970), S.323–352.

E.-R. Schwinge (Hg.), Die Wissenschaften vom Altertum am Ende des 2. Jahrtausends, Stuttgart/Leipzig 1995; darin u.a.: H.-J. Gehrke, Zwischen Altertumswissenschaft und Geschichte. Zur Standortbestimmung der Alten Geschichte am Ende des 20. Jahrhunderts, S.160–195.

J. Cobet/C.F. Gethmann/D. Lau (Hgg.), Europa. Die Gegenwärtigkeit der antiken Überlieferung, Aachen 2000.

K.M. Girardet, Die Alte Geschichte der Europäer und das EuropaEuropa der Zukunft. Traditionen, Werte, Perspektiven am Beginn des 3. Jahrtausends, Saarbrücken 2001.

K.-J. Hölkeskamp u.a. (Hgg.), Sinn (in) der Antike. Orientierungssysteme, Leitbilder und Wertkonzepte im Altertum, Mainz 2003, darin u.a.: A. Winterling, Über den Sinn der Beschäftigung mit der antiken Geschichte, S.403–419.

H. Leppin, Das Erbe der Antike, München 2010.

J. Grethlein, Die Antike – das ‚nächste Fremde‘?, Heidelberg 2018.

Alte Geschichte studieren

Подняться наверх