Читать книгу Philipp II. und Alexander der Große - Johannes Engels - Страница 10

E

Оглавление

Symmachie gr. symmachía, Kampfgemeinschaft. Vertraglich geregelte Verbindung zweier oder mehrerer Staaten, insbesondere eine auf eine feste Anzahl von Jahren oder unbegrenzte Dauer geschlossene Militärallianz, die auf der Unterwerfung unter eine Führungsmacht oder einem Bündnis unter gleichen Partnern beruht. Häufig lautet die zentrale Formel „dieselben Freunde und Feinde zu haben“. Es gibt aber auch manchmal eine Folgepflicht der schwächeren Mitglieder gegenüber der Führungsmacht (dem Hegemon in einer hegemonialen Symmachie). Hauptbeispiele für Symmachien im 4. Jahrhundert sind der Peloponnesische Bund oder der Zweite Attische Seebund. Der Korinthische Bund ist eine Mischkonstruktion aus einer hegemonialen Symmachie und einer koine eirene.

Philipp II. und Alexander der Große

Подняться наверх