Читать книгу Herodes der Große - Linda-Marie Günther - Страница 5

Inhaltsverzeichnis

Оглавление

Vorbemerkung zur Sonderausgabe

Vorwort der Autorin

I. Salome

1. Tanz durch die Rezeptionsgeschichte

2. Herodes Antipas

3. Herodias

II. Herodes’ Aufstieg (ca. 80–40 v. Chr.)

1. Hyrkanus und Antipater – eine Schicksalsgemeinschaft

2. Herodes und Hyrkanus – ein latenter Machtkampf

3. Hyrkanus und Antigonus – der Sturz der Romfreunde

III. Herodes wird König (40–37 v. Chr.)

1. Die Ernennung in Rom

2. Der Krieg um die Herrschaft

3. Die Eroberung Jerusalems

4. Der Beginn der Herrschaft

IV. Herodes bleibt König

1. Aristobul

2. Kleopatra

3. Alexandra

4. Salome

V. Herodes – Freund des Caesar Augustus

1. Malichus

2. Zenodoros

3. Agrippa

4. Syllaios

VI. Herodes’ umkämpftes Erbe

1. Die Mariamne-Söhne

1.1 Die Reise zu Augustus

1.2 Die so genannte Eunuchen-Affäre

1.3 Die so genannte Brief-Affäre

2. Die herodianische Sippe

2.1 Pheroras

2.2 Salome

3. Antipater

3.1 Das Komplott

3.2 Die so genannte Adler-Affäre

4. Le roi est mort, vive le roi!

4.1 Herodes’ letzte Verfügungen

4.2 Herodes’ Testament

4.3 Herodes’ Tod und Bestattung

VII. Herodes – Jude oder Hellenist?

1. Herodes und die Juden

1.1 Juden und Judäer

1.2 Herodes und die ‘väterlichen Gesetze’

1.3 Herodes und seine Untertanen

1.4 Herodes und die Diaspora-Juden

1.5 Der herodianische Tempelbau

2. Herodes und die hellenistische Welt

2.1 Herodes’ Repräsentationsbauten

2.1.1 Die Paläste

2.1.2 Die Augustus-Tempel

2.2 Herodes’ Städtegründungen

2.3 Herodes’ Schenkungen und Stiftungen

2.3.1 Bauten in der Nachbarschaft

2.3.2 Herodes’ unmäßige Megalopsychia

2.3.3 Euergesien für Rhodos und Ionien

2.3.4 Olympia

2.3.5 Herodes’ Kaisareia-Agone

VIII. Herodes – „der Große“?

Anmerkungen

Zeittafel

Glossar

Abkürzungsverzeichnis

Bibliographie

Personen- und Ortsregister

Abbildungsnachweis

Herodes der Große

Подняться наверх