Читать книгу Niederländisch für Dummies - Margreet Kwakernaak - Страница 45

Die Verwendung des unbestimmten Artikels »een«

Оглавление

Der Gebrauch des unbestimmten Artikels een sollte Ihnen keine Schwierigkeiten bereiten, da er – anders als in der deutschen Sprache – für alle Geschlechter gleich ist. Einen unbestimmten Artikel im Plural kennt das Niederländische ebenso wenig wie das Deutsche.

 een man (èn mann, ein Mann)

 een vrouw (èn vrau, eine Frau)

 een fiets (èn fietß, ein Fahrrad)

 een traan (èn traan, eine Träne)

 een jongetje (èn jong-ngè-tjè, ein kleiner Junge)

 een meisje (èn mäij-schè, ein Mädchen)

Und noch etwas sollten Sie wissen: Der unbestimmte Artikel een wird nicht nur unabhängig vom Geschlecht für alle Substantive verwendet, er ist innerhalb des Satzes, zum Beispiel nach Präpositionen, auch unveränderlich. Vergleichen Sie: Ze leest een boek (se leeßt èn buck, Sie liest ein Buch) und Ze leest een zin uit een boek (se leeßt èn sinn èüjt èn buck, Sie liest einen Satz aus einem Buch).

Beachten Sie den Unterschied bei der Aussprache des unbestimmten Artikels een (èn, ein, einer, eine und so weiter) und dem Numerale (Zahlwort) één (een, eins).

Für diejenigen, denen Regeln besser bei der Unterscheidung von de und het helfen, gibt es ein paar zusätzliche Informationen:

de-Wörter sind:

 alle Pluralformen:de mannen ( mann-nèn, die Männer)de bomen ( boo-mèn, die Bäume)de landen ( lann-dèn, die Länder)

 Berufe:de dokter ( dock-tèr, der Doktor)de bakker ( back-kèr, der Bäcker)de slager ( ßlaa-chèr, der Fleischer)

 Gemüse:de ui (dè èüj, die Zwiebel)de asperge (dè ass-pärr-zschè, der Spargel)de sla (dè ßlaa, der Blattsalat)

 Bäume:de eik (dè äijk, die Eiche)de wilg (dè willch, die Weide)de den (dè dänn, die Tanne)

 Pflanzen:de roos (dè rooß, die Rose)de klimop (dè klimm-opp, der Efeu)de tulp (dè töllp, die Tulpe)

 Berge:de Sint-Pietersberg (dè ßint-pie-tèrß-bärrch)de Vaalserberg (dè vaal-ßèr-bärrch, mit 322 Metern der höchste »Berg« auf dem niederländischen Festland)

 Flüsse:de Rijn (dè räijn, der Rhein)de Maas (dè maaß, die Maas)de Amstel ( ams-ßtèl, die Amstel)

het-Wörter sind:

 Diminutive (Verkleinerungswort):het jongetje (hätt jong-ngè-tjè, der kleine Junge)het meisje (hätt mäij-schè, das Mädchen)het stadje (hätt statt-tschè, das Städtchen)

 Zweisilbige Substantive, beginnend mit be-:het begin (hätt bè-chinn, der Anfang)het behoud (hätt bè-haut, die Erhaltung/Wahrung)het beleid (hätt bè-läijt, die Strategie/Politik)

 Zweisilbige Substantive, beginnend mit ge-:het gezin (hätt chè-sinn, die Familie)het gevoel (hätt chè-vul, das Gefühl)het geluid (hätt chè-lèüjt, das Geräusch)

 Zweisilbige Substantive, beginnend mit ver-:het verkeer (hätt vèr-keer, der Verkehr)het vervoer (hätt vèr-vuur, der Transport)het vertrek (hätt vèr-träck, die Abfahrt)

 Zweisilbige Substantive, beginnend mit ont-:het ontbijt (hätt onnt-bäijt, das Frühstück)het ontslag (hätt onnt-ßlach, die Kündigung)het ontwerp (hätt onnt-wärrp, der Entwurf)

Niederländisch für Dummies

Подняться наверх