Читать книгу Niederländisch für Dummies - Margreet Kwakernaak - Страница 54

Das Partizip der regelmäßigen (schwachen) Verben

Оглавление

Wie weiter vorn in diesem Kapitel beschrieben, wird das Partizip der regelmäßigen Verben nach einem Schema gebildet, bei dem der Wortstamm zwischen der Vorsilbe ge- und der Endung -d oder der Endung -t steht. Der Stamm eines Verbs ist immer auch die Ich-Form.

Schema Partizip: ge- + Stamm + -d/-t

Verb: bellen (anrufen)

 Partizip: ge-bel-d

 Perfektform: ik heb gebeld

Verb: werken (arbeiten)

 Partizip: ge-werk-t

 Perfektform: ik heb gewerkt

Wenn Kinder anfangen zu sprechen, machen sie bei der Bildung des Partizips teilweise die gleichen Fehler, die später Sprachschülern ebenfalls unterlaufen. Ik heb gedrinkt ist die falsche Form für »Ich habe getrunken«. Richtig muss es lauten: Ik heb gedronken. Gedronken ist wie in der deutschen Sprache »getrunken« eines der vielen unregelmäßigen Partizipien und es gibt keine andere Möglichkeit, als diese Verbformen auswendig zu lernen. Glücklicherweise fangen sie fast alle mit ge- an und haben die Endung -en. Im Wortstamm kommt es jedoch häufig zu einem Vokalwechsel; man nennt das Ablaut. Wenn Sie diese unregelmäßigen Verben ein paarmal gehört und geschrieben haben, werden Sie sich das merken. Probieren Sie die folgenden Verben und deren Partizipform aus:

Verb: vliegen (fliegen)

 Partizip: gevlogen

 Perfektform: ik heb gevlogen

Verb: nemen (nehmen)

 Partizip: genomen

 Perfektform: ik heb genomen

In Kapitel 8 erfahren Sie mehr über den Einsatz des Perfekts.

Niederländisch für Dummies

Подняться наверх