Читать книгу Die Zukunft ist der Roboter - Martin Cordemann - Страница 7

Geräusch

Оглавление

Was für ein blöder Tag. Die Schule war ihm gehörig auf die Nerven gegangen und nun war er todmüde. So gegen vier war es jetzt und er lag auf seinem Bett und döste vor sich hin. Sein Mund war trocken und seine Wange schmiegte sich an das Kopfkissen.

Dann hörte er es. Wasser lief. Jemand ließ sich gerade Wasser in die Badewanne laufen – sein Vater wahrscheinlich. Er stellte sich vor, wie er...

Moment, wie lange lief das Wasser nun schon? Zwei Stunden, drei, oder vier? Seine Uhr zeigte 19.27 Uhr an. Er fuhr aus seinem Bett hoch und war sofort hellwach.

Warum lief das Wasser so lange? Jemand sollte es doch abstellen. Sein Vater, genau. Aber wo war sein Vater?

Er stand ruckartig auf und lief aus dem Zimmer. Die Tür zum Badezimmer war geschlossen, aber er konnte das Geräusch des einlaufenden Wassers hören. Ansonsten war es in der Wohnung still.

Es war überhaupt sehr still. Eigentlich war es still! Man hörte keine Autos, keine Kinder und nicht einmal den Wind hörte man. Man hörte keine Geräusche. Bis auf das Einlaufen des Wassers. Verwirrt trat er an ein Fenster und sah hinaus. Die Landschaft war größtenteils verwüstet, überall lagen Trümmer. Hatten sie also doch Ernst gemacht. Es musste einen Angriff gegeben haben. Alle waren gestorben. Nur er nicht. Es war schon seltsam, aber nun konnte er sich die Anomalie, die der Arzt vor zwei Jahren bei ihm festgestellt hatte, erklären. Er schien also für Strahlen nicht oder langsamer anfällig zu sein als die anderen. Seine Eltern zum Beispiel. Glücklicherweise hatte ihr Haus den Angriff weitgehend überlebt. Wenigstens etwas.

Nun war er allein. Der einzige Mensch möglicherweise.

Was konnte er tun?

Er hörte das Wasser laufen.

Ja, das konnte er erst einmal abstellen.

Würde er in dieser verseuchten Welt überleben können?

Er öffnete die Badezimmertür. Wasser strömte ihm entgegen. Verseuchtes Wasser.

Vielleicht war es auch ein biologischer Krieg gewesen und die Toten hatten sich aufgelöst oder so etwas. Dann bestand für ihn noch eine geringe Überlebenschance. Das bedeutete: War er auch gegen diese Viren immun!?

Er drehte den Hahn zu und nun war es ganz still.

Nicht einmal der Wind blies und Menschen waren keine zu hören.

Was hatten die nur für einen Krieg geführt? Naja, wenigstens lautlos war er gewesen. So sah also die Zukunft der Welt aus, Verzeihung, hörte sie sich an.

Er hatte hier genug Zeit verbracht. Wenn es keine Frau gab, die auch immun war, sah er keine großen Chancen für ein Weiterbestehen der Menschheit. Aber vielleicht war es auch besser so. Als er das Badezimmer verlassen wollte, glitt er auf dem feuchten Boden aus und fiel in die Wanne...

Er fuhr hoch.

Oh Gott. Er hatte nur geträumt. Er war froh darüber. Sein Kopfkissen war feucht, sein Mund trocken und er zitterte.

Er sah auf die Uhr. Halb sechs. Vor ca. zweieinhalb Stunden hatte er sich ins Bett gelegt.

Müde und froh streckte er sich aus, um den Alptraum zu verdauen – und hörte, wie das Wasser immer noch in die Wanne lief.

Die Zukunft ist der Roboter

Подняться наверх