Читать книгу Du bist an meiner Seite - Reinhold Ruthe - Страница 67

2. MÄRZ

Оглавление

Segnet, die euch fluchen:

bittet für die, die euch beleidigen.

LUKAS 6, 28

»An Gottes Segen ist alles gelegen.« So formuliert es ein Sprichwort. Friso Melzer schrieb, dass das Wort segnen aus dem lateinischen »signare« abgeleitet ist: Signum crucis = das Zeichen des Kreuzes machen. Das Kirchenlatein kennt das Wort »signare«, und es heißt so viel wie sich besegnen, sich bekreuzigen.

Christus war ein Revolutionär. Er stellt unsere menschlichen Strategien auf den Kopf.

Ich schlage zurück – er segnet, wir verfluchen – er erfleht Gottes Fülle und Gnade über den Menschen, wir vergelten – er will, dass ihm alles Gute widerfährt, wir wünschen Böses – er stellt ihn unter den Schutz Gottes.

Diese Liebe können wir uns nur schenken lassen. Unsere Kraft reicht nicht aus, den Beleidiger zu segnen, dem Verletzer alles Gute und Gottes Beistand zu wünschen. Jörg Zink kommentiert den Segen so:

»Der Herr segne dich! Der Herr, der Mächtige, Ursprung und Vollender aller Dinge, segne dich, gebe dir Gedeihen und Wachstum, Gelingen deiner Hoffnungen, Frucht deiner Mühe und behüte dich vor allem Argen. Sei dir Schutz in Gefahr und Zuflucht in Angst. Der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir, wie die Sonne über der Erde Wärme gibt dem Erstarrten und Freude gibt dem Lebendigen, und sei dir gnädig, wenn du verschlossen bist in Schuld, erlöse dich von allem Bösen und mache dich frei. Der Herr erhebe sein Angesicht auf dich, er sehe dein Leid und höre deine Stimme, er heile und tröste dich. Und gebe dir Frieden, das Wohl des Leibes und das Wohl der Seele, Liebe und Glück. Amen. So will es der Herr, der von Ewigkeit zu Ewigkeit bleibt. So steht es fest nach seinem Willen für dich.«

Du bist an meiner Seite

Подняться наверх