Читать книгу Aufschieben, Verzögern, Vermeiden - Ruth Rustemeyer - Страница 21

2.3. Fremdeinschätzung der prokrastinierenden Person

Оглавление

Prokrastination wird gelegentlich in quasi-experimentellen Settings durch Fremdeinschätzung – etwa von Lehrpersonen, Dozenten oder Kursleitern – erfasst, indem diese ihre Schülerinnen und Schüler auf einer Skala einschätzen. In der Untersuchung von Owens und Newbegin (2000) beurteilen Kursleiter für Mathematik und Englisch am Ende des Semesters die Ausprägung der Prokrastination ihrer Studentinnen und Studenten. Diese Einschätzung kann mit einer Selbsteinschätzungsskala (z.B. PASS von Solomon & Rothblum, 1984) zu einem gemeinsamen Wert kombiniert werden. Solch eine kombinierte Erfassung von Fremd- und Selbsteinschätzung bietet gegenüber der reinen Fremdeinschätzung eine validere Erfassung des Konstrukts „Prokrastination“, denn die Einschätzungen von Kursleitern können durch persönliche Voreingenommenheit verzerrt sein, ebenso wie die Selbsteinschätzungen durch soziale Erwünschtheit in ihrer Aussage stark beeinträchtigt sein können.

Aufschieben, Verzögern, Vermeiden

Подняться наверх