Читать книгу Der Aktionskreis Halle - Sebastian Holzbrecher - Страница 38

1.Das Zweite Vatikanum und die Konzilsrezeption in der DDR

Оглавление

Für die Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts stellt das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965) eine Zeitenwende dar. Es ist „sowohl Endpunkt einer Entwicklung als auch Anfang einer neuen Epoche.“760 Die bislang größte Kirchenversammlung der katholischen Kirche mit 2540 stimmberechtigten Mitgliedern sowie Gästen und Beobachtern aus aller Welt avancierte aufgrund ihrer Größe, Zusammensetzung, Themenvielfalt und der Bedeutung ihrer Aussagen zu dem bedeutendsten katholischen Ereignis des vergangenen Jahrhunderts.761 Durch die Versammlung der Bischöfe aus aller Welt ist die katholische Kirche erstmals als Weltkirche handelnd in Erscheinung getreten.762 Das II. Vatikanum sollte nach den Vorstellungen Papst Johannes XXIII. (1958-1963) ein pastorales und kein dogmatisch-(ver)urteilendes Konzil werden.763 Wie ein „neues Pfingsten“ sollte diese im Heiligen Geist versammelte Gemeinschaft nach Wegen suchen, den Glauben der Kirche neu zu sagen und gegenüber der ganzen Welt zu bekennen.764 Synonym für die vielfältigen Aufbrüche steht der von Papst Johannes selbst geprägte Begriff des aggiornamento, der nach Otto Hermann Pesch mit „Erneuerung und Verlebendigung des Glaubens und des Gemeinschaftslebens in der Kirche“765 übersetzt werden kann. Nach dem kirchlichen Ringen mit dem Geist des Liberalismus und der Moderne im langen 19. Jahrhundert waren Kirche und Katholizismus durch den Rückzug auf sich selbst und eine zunehmend ideologisierte Theologie geprägt.766 Auf den zahlreichen kirchlichen Initiativen und Bewegungen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aufbauend, konnte das Pastoralkonzil den Versuch unternehmen, adäquate Antworten auf die Herausforderungen der Moderne zu suchen. Weltweit wurde das Konzilsgeschehen in St. Peter in Rom verfolgt und seine Ergebnisse wurden mit Spannung erwartet. Viele teilten das Gefühl, „nun vor einem epochalen Aufbruch der Kirche in eine neue Zukunft zu stehen.“767 Der anschließende Rezeptionsprozess, durch den das Konzil in das Leben der Kirche hinein übersetzt werden sollte, gestaltete sich weltweit ambivalent.768

Der Aktionskreis Halle

Подняться наверх