Читать книгу Behindert! "Wie kann ich helfen"? - Adam Merschbacher - Страница 4

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

1. "Wie kann ich helfen"?

2. Behinderung ist keine Krankheit

3. Altersrente für Schwerbehinderte (§§ 37, 236a SGB VI)

4. Arbeitsassistenz

5. Befreiung von der Kraftfahrzeugsteuer

6. Behindertentoiletten

7. Blindengeld

8. Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen (§§ 53ff, SGB XII)

9. Freunde und Erwartungen

10. Die unterschiedlichen Behinderungen

11. Parkausweis

12. Jeder muss sich krankenversichern

13. Freie Arztwahl

14. Krankengeld

15. Glaube, Gott und Schutzengel

16. Pflegeversicherung

Pflegegeld für häusliche Pflege

Pflegesachleistungen für häusliche Pflege:

Entlastungsbetrag

Pflege bei Verhinderung einer Pflegeperson:

Pflegeunterstützungsgeld

Zusätzliche Leistungen für Pflegebedürftige in ambulant betreuten Wohngruppen

Anschubfinanzierung

Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen:

Pflegehilfsmittel

Soziale Absicherung der Pflegeperson

Teilstationäre Tages- und Nachtpflege

Kurzzeitpflege

Leistungen bei vollstationärer Pflege

Pflege in vollstationären Einrichtungen der Hilfe für behinderte Menschen

Übergangspflege für Menschen ohne Pflegegrad

Beantragung einer Pflegestufe

Die Kriterien und Voraussetzungen für Pflegestufe 1

Zeitaufwand für Pflegestufe 1 im Überblick

Kriterien und Voraussetzungen für Pflegestufe 1 mit eingeschränkter Alltagskompetenz

5 Pflegegrade statt 3 Pflegestufen – Das neue Prüfverfahren

17. Hilfsmittel für ein selbstbestimmtes Leben

18. Pflegekräfte sind unbezahlbar

19. Pflegeheim, wenn es zuhause nicht mehr geht

20. Schwerbehindertenausweis

21. Inklusion

22. Wann kann das Sozialamt Geld zurückfordern?

23. Therapeuten sind nicht zum Streicheln da

24. Hospiz, sterben mit Würde

25. Der Tod muss uns keine Angst machen

26. Wenn Behinderte erben

27. Fluchtweg oder Feuerfalle

28. Corona-Pandemie

29. Links und Blogs

30. Blogger*innen & Journalist*innen

Behindert!

Подняться наверх