Читать книгу Schade, tot - AeNNiE Rupp - Страница 8

Kapitel 3

Оглавление

Mittlerweile sind bereits 14 Jahre vergangen seit ich hierher versetzt wurde in das beschaulich kleine Polizeipräsidium des Rentnerparadieses Bad Neuenahr. Zugegeben, es ist eine wirklich hübsche Stadt, wenn man viel Wert auf angelegte Natur, einen kleinen Fluss, zahlreiche Krankenhäuser und Luxusunterkünfte legt. Hätte man mich hierher geschickt, um meinen wohlverdienten Ruhestand inmitten idyllischer Weinberge zu genießen, ich hätte es mit Handkuss entgegen genommen. Aber ich war jung und wollte Action. Die gab es hier nicht. Nicht mal ansatzweise. Da wurde es auch schon mal schnell zum Highlight des Tages, wenn die Kaffeemaschine gereinigt werden musste.

Bevor ich dorthin zog, hielt ich Bad Neuenahr für eine große und überfüllte Stadt, gerade auch wegen der zentralen Lage in der geringen Entfernung zu Bonn, Köln oder Koblenz war ich überzeugt davon, in Neuenahr zu wohnen sei eine denkbar schlechte Idee, wenn man nach einem anstrengenden Arbeitstag zur Ruhe kommen wollte. Deshalb fackelte ich nicht lange, als ich in einer Annonce ein kleines Häuschen entdeckte, das sich nur wenige Autominuten von der Polizeidienststelle befand. Und das Beste an der ganzen Sache war, das Haus war nicht nur günstig und zentral gelegen, es war top modernisiert und das zu einem Spottpreis. Als ich am Telefon fragte, wo denn da der Haken sei, sagte man mir, es gäbe keinen, außer, dass es eben direkt an der Verkehrsstraße läge. Aber wie viel Verkehr kann man in einem Ort, der sich Lohrsdorf nennt, schon erwarten. Anwohner dürfen jetzt einmal lachen!

Ohne das Haus zuvor besichtigt zu haben, schlug ich sofort zu, ließ mir den Mietvertrag zuschicken und sendete ihn postwendend unterschrieben zurück, damit mir keiner die Immobilie vor der Nase wegschnappen konnte. Wie sich im Laufe der Zeit herausstellte, hätte sich wohl so schnell auch kein anderer Mieter gefunden als ich. Schon nach einer Woche des dort Wohnens habe ich meinen Entschluss bereut. Man versicherte mir, an der Verkehrslage würde sich bald etwas ändern und auch die Politiker sprachen sich dafür aus, schnellstmöglich eine Umgehungsstraße zu bauen, damit die Anwohner endlich Ruhe genießen konnten, weshalb ich meinen Wegzug immer wieder nach hinten verzögerte und mir einredete, bald sei der Lärm ja vorbei und dann wäre ich froh, noch in dem Haus zu wohnen, aber in all den Jahren passierte nichts. Mittlerweile ist es nicht mehr so schlimm, ich habe mich an die dröhnende Geräuschkulisse gewöhnt, mich sogar damit arrangiert. Der Trubel auf der Straße vor meiner Haustür ist jetzt das passende Pendant zu der Ruhe auf der Arbeit. So trete ich eben jeden Dienst mit der Gewissheit an, entspannen zu können, während ich weiß, dass zu Hause der große Bär steppen wird. Ich lebe ganz getreu nach dem Motto „Du kommst nach Lohrsdorf – du bleibst in Lohrsdorf“. Für immer.

Eines ist mir in all den Jahren, die ich nun hier bin allerdings noch immer nicht gelungen – ein neues Image. Ich bin wohl einfach nicht dazu geschaffen, viele Freunde zu haben, überhaupt reale Freunde zu haben, geschweige denn, einen Partner zu finden. Einen richtigen Partner, keinen Knasti, der mich nur zu seinem Vorteil ausnutzen will.

So bleibt mir eben doch nur der Chat, die ewige Internetkonversation, über den hinaus nichts läuft. Man lernt sich kennen, schreibt sich ein wenig hin und her, das war es. Noch nie ist es mir passiert, dass einer nach einem Date fragte, nachdem ich ihm Bilder von mir schickte. Und so frustrierend diese Tatsache auch am Anfang für mich war, ich habe mich damit abgefunden. Ich bin kein Mensch, den man zum Freund haben will und wohl auch keiner, den man neben sich im Bett liegen haben möchte. Naja, so brauche ich mich wenigstens nie davor zu fürchten, schwanger werden zu können, denn wenn ich eines nie im Leben haben will, dann Kinder! Ich will nicht, dass irgendjemand nach mir das gleiche Leben wie ich führen muss und dann auch noch mit meinen Genen.

So bleibe ich dem einzigen treu, das ich habe, meiner Arbeit und dem großen Traum, eines Tages durch meinen scharfen Verstand in die Geschichte der besten Ermittler einzugehen! Bis dahin bleibt mir nichts anderes übrig, als weiterhin gespannt meine Krimisendungen zu verfolgen und zu hoffen, dass auch ich eines Tages so viel Ruhm erlangen würde, dass meine gelösten Kriminalfälle ebenfalls genügend Stoff hergeben, damit eine Sendung ganz allein meiner Glanzleistung gewidmet wird. „Die Fälle der Amanda Meier, zur besten Sendezeit“!

Schade, tot

Подняться наверх