Читать книгу Die Taube - Александр Дюма - Страница 2
Die Taube
Zweiter Brief
Оглавление6. Mai 1637.
Haben Sie Dank, wer Sie auch sein mögen, daß Sie mir meine einzige Gefährtin zurückgegeben haben; aber, wie Sie sehen hat Ihre fromme Handlung ihre Belohnung; wie als ob der reizende Bote, der mir Ihr Billet überbracht hat, verstanden hätte, daß ich Ihnen Dank abzustatten hätte, und daß, da ich nicht weiß, wo Sie wohnen, meine einzige Furcht war, von Ihnen der Kälte beschuldigt zu werden. Diese selbe Unruhe, welche sie bei Ihnen befallen hatte, hat sie bei mir befallen. Gestern war ihre Rückkehr ganz der Freude gewidmet, mich wiederzufinden, aber heute Morgen, sehen Sie wie veränderlich sie ist, heute Morgen war ich ihr nicht mehr genug, sie stieß mit ihrem Schnabel und mit ihren Flügeln, nicht an die eisernen Stangen ihres Käfigs, denn sie hat niemals einen Käfig gehabt, sondern an die Scheiben meines Fensters, sie will nicht mehr mir allein angehören, sie will uns beiden angehören. Es sei, gegen die Meinung vieler denke ich, daß man das, was man besitzt, dadurch verdoppelt, daß man es theilt. Wir werden also künftig, hin beide eine Iris haben, und bemerken Sie, daß ich sie ohne Zweifel in der Voraussicht Iris genannt hatte, daß sie eines Tages unsere Botin sein würde, Ihre Iris, welche Ihnen meine Briefe überbringen wird, meine Iris, welche mir die Ihrigen überbringt, denn wie ich hoffe, werden Sie wohl so gefällig sein, mir zu sagen, welches der Dienst ist, den Sie ihr erwiesen haben, und wie sie in Ihre Hände gefallen war. Es verwundert sie vielleicht, daß ich mich sogleich Anfangs und auf das erste Mal Ihnen, dem Unbekannten oder der Unbekannten hingebe. Aber Sie sind gut, da Sie mir meine Taube zurückgesandt haben, dann haben Sie mir dieselbe mit einem Billet zurückgesandt, welches den oder die, wer es geschrieben hat, als eine ausgezeichnete und geistvolle Person andeutet; nun aber sind alle erhabenen Seelen Schwestern, alle erhabenen Geister sind Brüder, behandeln Sie mich daher als Bruder oder als Schwester, wie Sie wollen, denn ich habe das Bedürfniß, Jemand diesen Namen Bruder oder Schwester zu geben, den ich Niemanden gegeben habe.
Iris, meine schöne Freundin, Du wirst dahin zurückkehren, von woher Du kommst, und Du wirst dem oder der, welcher Dich mir zurückgesandt hat, sagen, daß ich Dich ihm oder ihr zurücksende, und füge hinzu, daß ich es vorziehen würde, daß es an sie als an ihn wäre.
Geh, Iris, und bedenke, daß ich Dich erwarte.