Читать книгу Zwangsvollstreckungsrecht, eBook - Alexander Bruns - Страница 5

Оглавление

Inhaltsübersicht

Vorwort

Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Erstes Kapitel Grundlagen des Einzelvollstreckungsrechts

§ 1 Zweck und Funktion des Einzelvollstreckungsrechts

§ 2 Grundzüge des Vollstreckungsverfahrens

§ 3 Die Geschichte der Einzelvollstreckung

§ 4 Stand und Reform des Einzelvollstreckungsrechts

§ 5 Die Vollstreckungsbeteiligten und ihre Rechtsbeziehungen

§ 6 Grundsätze der Einzelvollstreckung

§ 7 Vollstreckung und Verfassung

Zweites Kapitel Die Vollstreckungsorgane und das Vollstreckungsverfahren

§ 8 Die Vollstreckungsorgane

§ 9 Beginn, Stillstand und Beendigung der Zwangsvollstreckung

§ 10 Vollstreckungsverträge

§ 11 Mängel des Zwangsvollstreckungsverfahrens

Drittes Kapitel Die Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung

§ 12 Mängel des Zwangsvollstreckungsverfahrens

§ 13 Der Vollstreckungstitel im Allgemeinen

§ 14 Die Endurteile

§ 15 Die vorläufig vollstreckbaren Urteile

§ 16 Sonstige Vollstreckungstitel

§ 17 Die Vollstreckungsklausel

§ 18 Das Verfahren zur Erteilung der Vollstreckungsklausel

§ 19 Die Zwangsvollstreckung gegen Ehegatten und Lebenspartner

§ 20 Die Zwangsvollstreckung in den Nachlass und andere besondere Vermögensmassen

§ 21 Die Voraussetzungen für den Beginn der Zwangsvollstreckung

Viertes Kapitel Der Gegenstand der Zwangsvollstreckung

§ 22 Allgemeines

§ 23 Die unpfändbaren Sachen

§ 24 Die aus sozialpolitischen Gründen unpfändbaren Forderungen und der Gläubigerschutz gegen Lohnmanipulation

§ 25 Sonstige unpfändbare Forderungen und Rechte

§ 26 Gläubigeranfechtung

Fünftes Kapitel Die einzelnen Arten der Zwangsvollstreckung

Erster Abschnitt Die Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen

Vorbemerkungen

1. Unterabschnitt Die Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen in das bewegliche Vermögen

§ 27 Pfändung und Pfändungspfandrecht

1. Unterkapitel Die Zwangsvollstreckung in bewegliche Sachen

§ 28 Die Pfändung beweglicher Sachen

§ 29 Die Verwertung der gepfändeten Sachen

2. Unterkapitel Die Zwangsvollstreckung in Forderungen und andere Vermögensrechte

§ 30 Die Zwangsvollstreckung in Forderungen

§ 31 Besondere Formen der Forderungspfändung

§ 32 Die Zwangsvollstreckung in andere Vermögensrechte

§ 33 Das Verteilungsverfahren

2. Unterabschnitt Die Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen in das unbewegliche Vermögen

§ 34 Die allgemeinen Grundzüge der Immobiliarvollstreckung

§ 35 Der Gang des Zwangsversteigerungsverfahrens zur Vorbereitung der Versteigerung

§ 36 Der Versteigerungstermin, der Zuschlag und die Verteilung des Erlöses

§ 37 Die Zwangsverwaltung

§ 38 Die Zwangshypothek

Zweiter Abschnitt Die Zwangsvollstreckung wegen anderer Ansprüche als Geldforderungen

§ 39 Grundgedanken – Die Zwangsvollstreckung zur Erwirkung der Herausgabe von Sachen

§ 40 Die Zwangsvollstreckung zur Erwirkung von Handlungen und Unterlassungen

§ 41 Die Vollziehung der Urteile auf Abgabe einer Willenserklärung

Sechstes Kapitel Die Rechtsbehelfe in der Zwangsvollstreckung

§ 42 Allgemeines

§ 43 Die Vollstreckungserinnerung

§ 44 Die sofortige Beschwerde im Vollstreckungsverfahren

§ 45 Die Vollstreckungsgegenklage

§ 46 Die Drittwiderspruchsklage und die Klage auf vorzugsweise Befriedigung

§ 47 Die Erinnerung auf Grund der schuldnerschützenden Generalklausel

Siebtes Kapitel Die Sachaufklärung der Zwangsvollstreckung

§ 48 Eidesstattliche Versicherung, Haft und Schuldnerbefragung

Achtes Kapitel Kosten der Zwangsvollstreckung

§ 49 Die Kosten der Zwangsvollstreckung

Neuntes Kapitel Arrest und einstweilige Verfügung

§ 50 Allgemeines

Erster Abschnitt Der Arrest

§ 51 Die Voraussetzungen des Arrests und der Arrestprozess

§ 52 Die Vollziehung des Arrests

Zweiter Abschnitt Die einstweilige Verfügung

§ 53 Arten und Voraussetzungen der einstweiligen Verfügung

§ 54 Verfahren und Vollzug der einstweiligen Verfügung

Zehntes Kapitel Internationales und ausländisches Vollstreckungsrecht

Vorbemerkungen

§ 55 Die Europäische Zwangsvollstreckung

§ 56 Multilaterale und bilaterale Übereinkommen

§ 57 Das autonome deutsche internationale Vollstreckungsrecht

§ 58 Die Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche

§ 59 Ausländisches Einzelvollstreckungsrecht

Gesetzesregister

Stichwortverzeichnis

Zwangsvollstreckungsrecht, eBook

Подняться наверх