Читать книгу Natürliche Kindheit - Alexandra Taetz - Страница 13

Entspannung und Atemtechniken

Оглавление

Während der Geburt ist es für den gesamten Geburtsverlauf sehr hilfreich, wenn die Frau mental und körperlich entspannt ist. Denn sobald sich die Frau verspannt, werden auch die Muskeln angespannt und können den normalen Geburtsverlauf verzögern.

Entspannung erreicht die Gebärende zum einen durch positive Gedanken an den Geburtsverlauf, zum anderen auch durch eine ruhige Atmosphäre an einem Ort, an dem sie sich wohlfühlt, mit gedämmtem Licht, ruhigen musikalischen Klängen und beruhigenden Düften.

Während der Geburt sind eine entspannte Gebärposition und eine bewusste Atmung die Bereiche, die eine Frau kontrollieren kann. Es ist hilfreich, sich schon während der Schwangerschaft mit diesen Bereichen zu beschäftigen, um gut vorbereitet in die Geburt zu gehen.

Bei der Atmung gibt es während der Geburt verschiedene Techniken, die während der unterschiedlichen Geburtsphasen zum Einsatz kommen können. Der Sauerstoff, der durch die Atmung zugeführt wird, ist der wichtigste Stoff für die Arbeit der Muskeln in der Gebärmutter. Die Phasen, welche während der Geburt durchlaufen werden, sind die Eröffnungsphase, in der die Ruheatmung zur Anwendung kommt, dann die Geburtsphase, in der die bewusste langsame und tiefe Atmung eingesetzt wird, und zum Schluss der Geburt setzen die Presswehen ein, mit denen das Kind auf die Welt kommt, hierbei kann der Verlauf mit einer weiteren besonders tiefen Atmung begleitet werden.

Die bewusste Ruheatmung wird angewendet, um allgemein zur Ruhe zu kommen und zwischen den Wehen den Körper noch mal bewusst zu entspannen. Mit der Ruheatmung ist das langsame und tiefe Ein- und Ausatmen gemeint.

Die Geburtsatmung hilft, die Wehen zu veratmen und das Kind während der Geburt, gedanklich gesehen, nach unten zu atmen. Es geht nicht darum zu pressen, sondern bewusst zu atmen, dabei den Mund zu öffnen, um die gesamte Kiefermuskulatur locker zu halten. Diese lockere Haltung wirkt sich auf den gesamten Körper aus. Sobald die Zähne zusammengebissen werden, verkrampft sich unweigerlich auch der Rest des Körpers.

Entscheidend für die richtige Atmung ist, dass sich diese für die Frau angenehm und passend anfühlt.

Natürliche Kindheit

Подняться наверх