Читать книгу Schuhbecks Mittelmeerküche - Alfons Schuhbeck - Страница 7

Оглавление

ISRAEL VORSPEISEN

Israelisches Frühstücks-Pfanderl (Shakshuka)

4 Personen

Zutaten

Für das Fladenbrot

•300 g Mehl

•1 TL Backpulver

•Salz

•250 g Naturjoghurt

•Mehl zum Arbeiten

•2 EL mildes Olivenöl

•2 TL Zatar (arab. Gewürzmischung)

•mildes Chilisalz

Für das Pfanderl

•1 Zwiebel

•je 1 rote und gelbe Paprikaschote

•je ½ gelbe und grüne Zucchini

•50 ml Gemüsebrühe

•1 fein geriebene Knoblauchzehe

•1 TL Baharat (arab. Gewürzmischung)

•250 g stückige Tomaten (aus der Dose)

•mildes Chilisalz

•8 Okraschoten

•1–2 TL Öl

•Salz | Pfeffer aus der Mühle

•4 Eier

•einige Minzeblätter zum Garnieren

Zubereitung

1Für das Fladenbrot Mehl und Backpulver in eine Rührschüssel sieben und 1 Prise Salz darüberstreuen. Joghurt dazugeben. Alles mit den Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine glatt verkneten. Den Teig in 8 Stücke teilen, jedes Teigstück zügig zur Kugel formen und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche nicht zu dünn zu einem Fladen (ca. 7 cm Durchmesser) ausrollen.

2Eine große Pfanne ohne Fett bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Brote darin nacheinander auf beiden Seiten jeweils etwa 2 Minuten backen (dabei blähen sie sich etwas auf). Die Brote aus der Pfanne nehmen, noch warm mit Olivenöl bestreichen und mit Zatar und Chilisalz bestreuen.

3Für das Pfanderl die Zwiebel schälen und in etwa 1½ cm große Rauten schneiden. Paprika längs halbieren, putzen und waschen. Die Hälften mit dem Sparschäler schälen und in etwa 1½ cm große Rauten schneiden. Zucchini putzen, waschen, längs vierteln und entkernen, schräg in Rauten schneiden.

4Zwiebel, Paprika und Zucchini in einem Topf in der Brühe bei milder Hitze wenige Minuten dünsten, bei Bedarf noch etwas Brühe nachgießen. Knoblauch, Baharat und Tomatenstücke hinzufügen und alles mit Chilisalz würzen. Das Gemüse aufkochen und knapp unter dem Siedepunkt noch wenige Minuten ziehen lassen.

5Inzwischen die Okraschoten putzen, waschen und in ½ bis 1 cm dicke Scheiben schneiden, dabei die Stielansätze entfernen. Eine Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, ½ bis 1 TL Öl mit einem Pinsel darin verstreichen und die Okraschoten 2 bis 3 Minuten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Eine weitere Pfanne bei milder Temperatur erhitzen, das übrige Öl mit einem Pinsel darin verstreichen und die Eier zu Spiegeleiern braten.

6Zum Servieren je 1 Spiegelei auf einen vorgewärmten Teller setzen und die Shakshuka sowie die Okraschoten darum herum verteilen. Mit Minze garnieren und das Fladenbrot dazu reichen.

Schuhbecks Mittelmeerküche

Подняться наверх