Читать книгу GitHub – Eine praktische Einführung - Anke Lederer - Страница 22

KAPITEL 3 Die Basis: Das erste eigene GitHub-Projekt

Оглавление

Was brauchst du alles für den Einstieg mit GitHub? Einen funktionstüchtigen Rechner mit einem der Betriebssysteme Windows, Linux oder macOS, darüber hinaus eine stabile Internetanbindung und einen Internetbrowser. Ansonsten solltest du Folgendes tun:

 Dir einen kostenlosen GitHub-Account zulegen (wie, beschreibe ich im folgenden Abschnitt »Account anlegen« auf Seite 20).

 Falls du mit Git arbeiten willst: Git auf deinem Rechner installieren (eine entsprechende Anleitung findest du in Kapitel 7, Abschnitt »Git installieren und einrichten« auf Seite 141).

Solltest du bereits einen Account bei GitHub eingerichtet haben, kannst du dieses Kapitel gegebenenfalls überspringen. Vielleicht schaust du aber trotzdem kurz in die Abschnitte »Account schützen« auf Seite 22 und »Unsichtbar werden – die eigene Mailadresse schützen« auf Seite 23, falls du dich mit dem Schutz deines Accounts oder deiner Mailadresse noch nicht befasst hast.

Am Ende des Kapitels kannst du … auf GitHub einen Account anlegen und diesen sowie deine Mailadresse schützen.Repositories anlegen und Änderungen an diesen vornehmen.Issues anlegen, klassifizieren, jemandem zuweisen und schließen.ein Repository löschen.ein lokales Projekt auf GitHub hochladen.

Falls du dir noch nicht sicher bist, ob du Git nutzen möchtest, kannst du die Installation auch später nachholen, sobald du im entsprechenden Kapitel angekommen bist. Für große Teile des Buchs werden wir Git nicht brauchen. Und wer weiß, vielleicht reichen dir ja auch die Funktionen von GitHub?

GitHub – Eine praktische Einführung

Подняться наверх