Читать книгу GitHub – Eine praktische Einführung - Anke Lederer - Страница 35

Commit-ID

Оглавление

Die Commit-ID bei Git/GitHub besteht aus einem sogenannten SHA-1-Hash. Es handelt sich dabei um einen Algorithmus, der aus einer Eingabemenge eine 40 Zeichen lange Ausgabemenge produziert. Das heißt, hinten kommen immer 40 Zeichen raus – egal wie groß die Eingabemenge ist.

Das entscheidende Feature dabei ist, dass die exakt gleiche Eingabe auch immer die exakt gleichen 40 Zeichen erzeugt. Das hat den Vorteil, dass man dadurch relativ schnell sehen kann, ob zwei Commits identisch sind oder nicht. Git/GitHub bildet einfach mit zwei Commit-Eingabemengen (Inhalt, Datum etc.) den Hash-Wert, und wenn dieser gleich ist, sind beide Commits identisch.

Da 40 Zeichen ziemlich lang sind, um sie ständig anzuzeigen oder auch noch ständig irgendwo einzutippen, verwendet man in der Regel nur die ersten sieben bis zwölf Zeichen. Diese sind meist eindeutig genug.

Du kannst Issues auch manuell schließen, indem du in dem Issue ganz nach unten scrollst und den Button Close issue (deutsch »Issue schließen«) anwählst (siehe Abbildung 3-22). Das ist natürlich nicht ganz so toll wie das automatische Schließen, aber manchmal gibt es Issues, die einfach nicht gelöst werden – beispielsweise weil irgendeine Besucherin ein völlig abgefahrenes Feature über einen Issue bei dir eingekippt hat, das du nicht in dein Projekt aufnehmen möchtest. Sollte so etwas der Fall sein, schreibe in den Kommentar, warum du den Issue nicht umsetzen wirst, und zwar nicht nur, weil es höflicher ist, es erhöht auch die Chance, dass die Menschen weiterhin Issues anlegen (so du das denn möchtest). Nichts ist frustrierender, als ohne Begründung »abserviert« zu werden.

Abbildung 3-22: Issues kann man auch manuell schließen.

Gelöste Issues schließen Es ist gute Praxis, gelöste Issues zu schließen. Du behältst dadurch die Übersicht, und potenzielle Contributoren versuchen sich nicht an einer Lösung und verbraten Zeit.
GitHub – Eine praktische Einführung

Подняться наверх