Читать книгу GitHub – Eine praktische Einführung - Anke Lederer - Страница 31

SLOC

Оглавление

Vielleicht ist dir in Abbildung 3-12 die Zeile oben links aufgefallen:

6 lines (5 sloc) | 161 Bytes

Während die Angaben 6 lines (Anzahl der Zeilen) und 161 Bytes (Größe der Datei) vermutlich noch relativ eingängig sind, erscheinen die 5 sloc doch erst einmal ominös, oder? SLOC ausgeschrieben bedeutet Source Lines of Code (»Quellcodezeilen« oder auch »Anzahl der Programmzeilen«) und ist eine Metrik, um Software zu vermessen. Wenn du dir unseren Markdown-Text oben noch mal anschaust, siehst du, dass wir sechs Zeilen benutzt haben, aber nur in fünf Zeilen auch wirklich Inhalte (Source Lines) stehen. Das sind unsere SLOC.

SLOC werden häufig genutzt, um ein Gefühl für die Größe und Komplexität einer Software zu bekommen. Beispielsweise hat Windows XP 40 Millionen SLOC, der Linux-Kernel über 25 Millionen.13

SLOC sind übrigens kein Maßstab für Qualität oder Produktivität, auch wenn sie in Softwareprojekten hin und wieder als Messung für den Fortschritt angewendet werden. Gute Softwareentwicklung zeichnet sich unter anderem auch dadurch aus, dass Codezeilen vereinfacht (»umgeräumt«) oder auch mal entfernt werden14 und dass nicht nur immer mehr Code hinzugefügt wird. Das nachfolgende Zitat beschreibt das in meinen Augen ganz gut:

»Die Verwendung von SLOC zur Messung des Softwarefortschritts ist wie die Verwendung von kg zur Messung des Fortschritts bei der Flugzeugherstellung.«

– Autor*in unbekannt, angeblich Bill Gates

Wenn du dich genug an deinem Tun ergötzt hast, sollten wir einen Blick auf die Statistik für unser Projekt werfen (siehe Abbildung 3-13).

Vielleicht hast du schon bemerkt, dass sich die Anzahl der Commits auf deinem Projekt erhöht hat. Kein Wunder, du hast ja auch gerade deinen ersten gemacht. Eventuell wunderst du dich aber, dass da die Zahl 2 steht – schließlich war es ja gerade dein erster und nicht bereits der zweite Commit. Wir erinnern uns: Beim Anlegen des Repositorys haben wir GitHub gesagt, es möge für uns doch eine README.md anlegen – das war der erste Commit auf deinem Repo.15

Abbildung 3-13: Auf der Startseite eines Projekts ist die Gesamtanzahl aller Commits zu finden.

Herzlichen Glückwunsch, du hast dein erstes Repository angelegt und auch schon die erste Änderung vorgenommen. Jetzt wollen wir uns Issues und den Umgang damit anschauen.

GitHub – Eine praktische Einführung

Подняться наверх