Читать книгу Jetzt stark werden! - Anke Precht - Страница 18

Ungewisse Entwicklung

Оглавление

Es ist nach Ostern, während ich das hier schreibe. Die Corona-Krise dauert schon einige Wochen an. Noch ist vollkommen ungewiss, wie lange diese Krise andauern wird. Wie lange wir noch mit dem Erreger leben müssen, ob ein Impfstoff gefunden wird, wie lange die Kontaktbeschränkungen andauern werden, wann wir wieder arbeiten dürfen, ob die Kinder dieses Schuljahr abschließen können …

Über eine lange Zeit nicht zu wissen, wie es weitergeht, macht die Anpassung an die neue Situation schwierig. Um uns anzupassen, müssen wir ja erst einmal wissen, woran wir uns anpassen müssen. Das ist im Moment aber noch unklar. Die Informationen von offizieller Seite ändern sich jeden Tag und widersprechen sich teilweise sogar. Es ist immer noch nicht sicher, in welcher Form das tägliche Leben sich wieder in eine Normalität einfinden wird – und wann. Wird es das Lieblingscafé in einigen Wochen noch geben? Können wir im Sommer unsere besten Freunde besuchen? Wann sehen wir unsere Eltern endlich wieder? Dürfen wir überhaupt reisen? Wie geht es mit der Schule, dem Studium, der Ausbildung weiter?

In den meisten Krisen dauert die Zeit der Unsicherheit nicht so lange an. Man ist krank und weiß nach einigen Tagen, was man hat. Man ist auf Reisen und die Brieftasche mit dem Geld und allen Papieren ist weg. Man erlebt eine Trennung und hat nach ein paar Tagen begriffen: Es ist vorbei. Es ist schlimm, aber man hat Klarheit. Die Anpassung beginnt. In der Corona-Krise ist aber genau diese Anpassung schwierig bis unmöglich, weil eben vollkommen unklar ist, an was man sich denn nun anpassen muss. Das erhöht bei vielen Menschen Unsicherheit, innere Anspannung und Angst.

All das fordert uns heraus, genau zu prüfen, was nun wirklich hilfreich ist, um uns Stabilität zu geben. Woran sich diese Stabilität und Sicherheit erkennen lässt, welche Haltungen dabei hilfreich sind, schauen wir uns in den folgenden Kapiteln an.

Jetzt stark werden!

Подняться наверх