Читать книгу Hundefotografie - Anna Auerbach - Страница 6

Inhaltsverzeichnis

Оглавление

Einführung

1Eine passende Kamera

1.1DSLR oder DSLM?

1.2Sensorformat

1.3Weitere Kriterien für den Kamerakauf

2Geeignete Objektive

2.1Exkurs zum Thema Brennweite

2.2Die wichtigsten »Hunde-Objektive«

2.3Braucht das Objektiv einen Bildstabilisator?

3Nützliches Zubehör

3.1Kameratasche

3.2Speicherkarten

3.3Reinigungsset

3.4Regenschutz

4Einstellungen verstehen

4.1Blende

4.2Belichtungszeit

4.3Das Zusammenspiel und der ISO-Wert

4.4Kameraprogramme

4.5Zeitautomatik

4.6Blendenautomatik

4.7Manuelle Aufnahmen

4.8Weißabgleich

4.9JPG oder RAW?

4.10Belichtungsmessung

4.11Fokussieren

5.1Halsband & Leine

5Zubehör für Hund und Mensch

5.2Decke oder Isomatte

5.3Anglerhose

5.4Pfeifen

5.5Leckerlis

6Uhrzeit und Licht

6.1Die Mittagssonne

6.2Kurz nach dem Sonnenaufgang und vor dem Sonnenuntergang

6.3Bewölkter Tag

6.4Gegenlicht zum Sonnenaufbzw. -untergang

6.5Fotos bei Regen oder Schneefall

7Die Shootinglocation

7.1Locations ausfindig machen

7.2Location auf den Hund abstimmen

7.3Den Sonnenstand prüfen

7.4Der optimale Hintergrund

7.5Die optimale Wiese

7.6Fotos im Wald

7.7Geeignetes Gewässer

7.8Fotos am Strand/Meer

8Basics der Hundefotografie

8.1Nehmen Sie sich einen Helfer mit

8.2Position/Perspektive beim Fotografieren

8.3Reihenfolge der Aufnahmen

8.4Fokus setzen

8.5Bildgestaltung

9Porträts

9.1Grundsätzliches

9.2Die Stellung der Ohren und der Zunge

9.3Lichtreflexe im Auge

9.4Die Vogelperspektive

9.5Das rassetypische Standfoto

9.6Porträts vor schwarzem Hintergrund

9.7Schwarzer Hund

9.8Weißer Hund

9.9Mehrere Hunde auf einem Bild

10Actionaufnahmen

10.1Grundsätzliches

10.2Ohren bei Actionbildern

10.3Einsetzen von Spielzeug

10.4Sprungbilder – Zaun, Hindernis

10.5Wasseraction

10.6Mehrere Hunde auf einem Bild

11Welpenfotos

11.1Allgemeine Tipps für gelungene Welpenfotos

11.2Welpen beim Züchter

12Fotos im Schnee

12.1Gut vorbereiten

12.2Das Wetter und die passende Location

12.3Nützliche Tipps

13Silhouetten

14Stadtfotos

15Studiofotografie

15.1Besonderheiten der Studiofotografie

15.1Die Studioausrüstung

15.2Lichtsetzung und Studioaufbau

15.3Alternative zu Studioblitzen

15.4Zum Schluss

16Fotoideen und das Beibringen von Tricks

16.1Das Training

16.2Die Grundsignale

16.3Den Kopf auf den Boden legen

16.4Pfötchen geben und winken

16.5Gegenstände tragen/halten

16.6Halt, stehenbleiben!

16.7Der Klassiker: Männchen

16.8Kombinieren von Tricks mit mehreren Hunden

16.9Durch die Arme springen

17Bearbeitung

17.1Import und Grundsätzliches

17.2Raw-Entwicklung

17.3Bildentwicklung anhand von zwei Beispielen

Index


Die schöne goldene Fellfarbe des Golden Retrievers Junior passte unglaublich gut in den bunten Herbstwald.

140 mm | f/2,8 | 1/320 s | ISO 500

Hundefotografie

Подняться наверх