Читать книгу Praxishandbuch Medien-, IT- und Urheberrecht - Anne Hahn - Страница 276
1.1 Empfängerverständnis
Оглавление24
Maßstab der Interpretation einer Äußerung ist der unbefangene Durchschnittsempfänger/-leser.[61] Weder kommt es darauf an, wie der Kritiker sie glaubt zu verstehen oder verstanden wissen will.[62] Noch kommt es darauf an, was der die Äußerung Tätigende als Verständnis gewollt hat.[63] Nicht gleichzusetzen ist der unbefangene Durchschnittsempfänger mit dem flüchtigen Leser.[64]