Читать книгу Ich spüre was, was du nicht spürst - Anne Heintze - Страница 10

ENDLICH KLARHEIT!

Оглавление

Viele Hochsensible lebten bis zur »Entdeckung« dieser Qualität irgendwie bedrückt. Sie fühlten sich unverstanden, falsch, fremd – wie von einem anderen Stern. Manche sind in ihrer Familie krasse Außenseiter, oft ist aber auch die ganze Verwandtschaft davon geprägt, denn Hochsensibilität taucht in vielen Familien gehäuft auf.

Aber auch eine späte Erkenntnis führt zu sichtbarer Erleichterung und lässt ein Lachen in den Augen aufblitzen. Viele beginnen dann ihre Lebensgeschichte neu zu erzählen, als hätten sich ihre Perspektiven vollständig geändert. Der neue Blickwinkel ermöglicht eine Umdeutung all dessen, was war. Oft fällt die Vergangenheit zusammen wie ein Kartenhaus. Die Wirklichkeit ist eine andere geworden. Die Entdeckung, hochsensibel zu sein, und das Staunen darüber bewirkt jedoch nicht nur eine Relativierung der Vergangenheit. Viel wichtiger ist das Gefühl, sich »wie am Anfang des Lebens« zu fühlen. So hat es eine liebe Freundin einmal bezeichnet.

Vielleicht stehst auch du gerade an diesem wunderbar zarten Neuanfang. Das neue Wissen um die Hochsensibilität kann erdrutschartige Erkenntnisprozesse in Gang setzen. Ein Aha-Erlebnis nach dem anderen, plötzliche Klarheit und neue Sinnhaftigkeit. Sie lassen viele Hochsensible einen neuen Platz in ihrem Leben finden und mit frisch entdeckter Kraft einnehmen.


GESTALTER DER WELT

Eine tiefere Intuition, mehr Feingefühl und gelebte Kreativität – überleg mal, wie schön diese Fähigkeiten unsere Welt machen! Hast du Lust, sie weiter zu veredeln und selbstbewusst zu leben?

Ich spüre was, was du nicht spürst

Подняться наверх