Читать книгу Ich spüre was, was du nicht spürst - Anne Heintze - Страница 16

LÄRM AUF ALLEN KANÄLEN

Оглавление

Umweltverschmutzung bezieht sich schon lange nicht mehr nur auf die Natur. Wir selbst sehen uns mit unzähligen Störfaktoren konfrontiert: Die tägliche Geräuschkulisse wird immer dominanter, unser Konsumverhalten wird im Supermarkt mit Gerüchen und Düften manipuliert, ständige Erreichbarkeit über E-Mail und Smartphone lassen Rückzugsmöglichkeiten und Zeit für Ruhe und Besinnung seltener werden. Hinzu kommt die Überflutung mit permanenten Reizen durch elektronische Medien, Radio und TV.

In so einer Umgebung haben es vor allem die feinfühligen und zartbesaiteten Menschen nicht leicht. Oft wird ihre Sensibilität – von ihnen selbst ebenso wie von anderen – als etwas Störendes empfunden, denn sie passt einfach nicht in das Bild des ständig funktionierenden, allzeit belastbaren, arbeitssamen Menschen.

Von klein auf werden hochsensible Menschen von unterschiedlichsten Seiten dazu angehalten, sich anzupassen. Das führt dazu, dass sie oft hören: »Nun sei doch nicht so eine Mimose.« »Du musst dich einfach nur mehr abhärten.« »Leg dir ein dickeres Fell zu.« Oder: »Beiß einfach die Zähne zusammen.« Oder gar: »Stell dich nicht so an!«

Auch wenn die Welt laut und fordernd sein mag – schaff dir immer wieder Oasen der Stille, in denen du zu dir kommen kannst. Umso stärker wirst du sein.

Ich spüre was, was du nicht spürst

Подняться наверх