Читать книгу Pflege von Menschen mit geistigen Behinderungen - Annelen Schulze Höing - Страница 35
1.3.4 Die Ermittlung des Unterstützungsbedarfs
ОглавлениеDie konkreten Ziele, je nach Bundesland bzw. Instrument S.M.A.R.T Ziele, haben im Rahmen der Bedarfsermittlung drei Aufgaben.
1. Die Ziele klären, wofür es sich einzusetzen lohnt und wer was dazu beitragen kann, die Ziele zu erreichen. Ziele verpflichten alle Beteiligten, ihr Handeln am Ziel der betroffenen Person auszurichten.
2. Ziele konkretisieren, in welchen Situationen Zugänge erhalten bleiben sollen (Erhaltungs- bzw. Stabilisierungsziel) und in welchen Situationen neue oder andere Zugänge geschaffen werden können (Veränderungsziel). Ziele steuern demnach die Leistungen unter dem Gesichtspunkt der Eignung der Maßnahme.
3. Ziele benennen den Handlungsrahmen. Über die Ziele ist begrenzt, an welchen Stellen die betroffene Person Unterstützung will bzw. an welchen nicht oder formulieren konsensual, an welchen Stellen Unterstützung fachlich angemessen ist.