Читать книгу Drogen - Barbara Gegenhuber - Страница 5

INHALT

Оглавление

Cover

Titel

Impressum

VORWORT

DIE POLITIK UND DIE SUCHT

Von Prohibition bis Legalisierung – was wirkt?

Die rechtliche Situation in Österreich

WIE DROGEN WIRKEN

FREIZEITDROGENKONSUM

GEBRAUCH – MISSBRAUCH – ABHÄNGIGKEIT. NICHT NUR DIE DOSIS MACHT DAS GIFT

Gebrauch

Schädlicher Gebrauch

Abhängigkeit

ENTWICKLUNG DER ABHÄNGIGKEIT

Biopsychosoziales Modell

Risiko- und Schutzfaktoren

SIND FRAUEN ANDERS SÜCHTIG? – GENDER-SPEZIFISCHE ASPEKTE VON SUCHTERKRANKUNGEN

DIE FOLGEN DER ABHÄNGIGKEIT

Drogenabhängigkeit und Kriminalität

Soziale Folgewirkungen

Körperliche Folgewirkungen

Psychische Folgewirkungen

DIE WEGE AUS DER SUCHT SIND VERWORREN

Raus aus der Sucht – will ich das wirklich?

Abstinenz oder Akzeptanz – eine ideologische Debatte

Genesungsverläufe und der Umgang mit Rückfällen

RAUS AUS DER SUCHT – ABER WIE?

Opioid-Substitutionstherapie

Entzug

Entwöhnung und Rehabilitation

Kontrollierter Konsum

Selbstgesteuerte Ausstiegsverläufe

Recovery-Orientierung in der Suchthilfe

Selbsthilfe

SCHADENSMINIMIERUNG UND SAFER USE

MYTHOS CO-ABHÄNGIGKEIT

KINDER AUS SUCHTBELASTETEN FAMILIEN

PRÄVENTION BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN

KLEINE SUBSTANZKUNDE

Alkohol

Opiate und Opioide – Heroin

Kokain und Crack

Cannabis

Amphetamin – Speed

Methamphetamin – Crystal Meth

MDMA – Ecstasy

LSD

Neue psychoaktive Substanzen

ANHANG

Literaturverzeichnis

Register

Endnoten

Die Autorin

Drogen

Подняться наверх