Читать книгу Hat sich die Wende überhaupt gelohnt? - Bernd Zeller - Страница 17

THEATER

Оглавление

Der antifaschistische Kampf der Arbeiterklasse war der Gründungsmythos der DDR. Die Partei und ihre Zentralfunktionäre bezogen ihre Legitimität direkt daraus, gegen Hitler im Gefängnis gesessen oder in Moskau abweichende Kommunisten unschädlich gemacht zu haben. Dies schlug sich in der Kulturpolitik nieder und mittelbar sogar in der Kultur. Das Theater brauchte in Sachen Antifaschismus der Gesellschaft keine Konkurrenz zu machen. Kritik auf der Bühne an vereinzelten Erscheinungen der Verhältnisse, so was konnte vorkommen, wenn es sich nicht zu leicht weitererzählen ließ, aber man sollte doch stolz auf das Erreichte sein und die Errungenschaften nicht heruntermachen, und dazu gehörte Kleidung. So kam es, dass unter den staatlichen revolutionären Verhältnissen das Theater dem Publikum etwas vorspielen wollte. Die ersten Nackten traten Mitte der Achtziger auf die Bühne, sorgten für keinen Eklat und verschwanden wieder.

Hat sich die Wende überhaupt gelohnt?

Подняться наверх