Читать книгу Hat sich die Wende überhaupt gelohnt? - Bernd Zeller - Страница 21

KARTOFFELN

Оглавление

Bei einem heutigen Sack Kartoffeln liegt der Kartoffelanteil bei nahezu einhundert Prozent. In der DDR lag er nach Abzug von Fäulnis und Dreck zwischen dreißig und zweiunddreißig, bei neuen Kartoffeln um die fünfzig Prozent. Die Kartoffelzüchtung wurde, wirklich, aus ideologischen Gründen vernachlässigt; man ging davon aus, dass die Kartoffeln unter sozialistischen Bedingungen aufwachsen und deshalb bestens gedeihen müssten. Die Prämisse stimmte ja auch, nur die Schlussfolgerung erwies sich als irrtümlich beziehungsweise hätte sich als irrtümlich erwiesen, wenn es Irrtümer unter sozialistischen Bedingungen hätte geben und deren Erweis beachtet werden dürfen. Aber das hätte bedeutet, dass man darüber nachdenkt, was die Kartoffeln über die sozialistischen Bedingungen aussagen. Die heutigen Kartoffeln sagen nichts über ihre sozialen Hintergründe, und das ist sehr angenehm. Der Punkt geht nach Europa.

Hat sich die Wende überhaupt gelohnt?

Подняться наверх