| | Arzt/Weber/Heinrich/Hilgendorf, Strafrecht Besonderer Teil, 3. Auflage 2015 |
| | Baumann/Weber/Mitsch/Eisele, Strafrecht Allgemeiner Teil, 12. Auflage 2016 |
| | Beling, Lehre vom Verbrechen, 1906 |
| | Belz, Das Glücksspiel im Strafrecht, 1993 |
| | Bernsmann, „Entschuldigung“ durch Notstand, 1989 |
| | Blei, Strafrecht I, Allgemeiner Teil, 18. Auflage 1983 |
| | Bloy, Die Beteiligungsform als Zurechnungstypus im Strafrecht, 1985 |
| | Bockelmann/Volk, Strafrecht Allgemeiner Teil, 4. Auflage 1987 |
| | Bottke, Täterschaft und Gestaltungsherrschaft, 1992 |
| | Brammsen, Die Entstehungsvoraussetzungen der Garantenpflichten, 1986 |
| | Dencker, Kausalität und Gesamttat, 1996 |
| | Dencker/Struensee/Nelles/Stein, Einführung in das 6. Strafrechtsreformgesetz, 1998 |
| | Dölling/Duttge/Rössner/König, Handkommentar Gesamtes Strafrecht, 4. Auflage 2017 |
| | Duttge, Bestimmtheit des Handlungsunwerts von Fahrlässigkeitsdelikten, 2001 |
| | Ebert, Strafrecht Allgemeiner Teil, 4. Auflage 2007 |
| | Engisch, Die Kausalität als Merkmal der strafrechtlichen Tatbestände, 1931 |
| | Engisch, Beiträge zur Rechtsphilosophie, 1984 |
| | Eser/Burkhardt, Strafrecht I, Juristischer Studienkurs, 4. Auflage 1992 |
| | Fischer, Strafgesetzbuch, 67. Auflage 2020 |
| | Frank, Strafgesetzbuch, 18. Auflage 1931 |
| | Freund, Strafrecht Allgemeiner Teil, 2. Auflage 2009 |
| | Frisch, Tatbestandsmäßiges Verhalten und Zurechnung des Erfolges, 1988 |
| | Frister, Strafrecht Allgemeiner Teil, 9. Auflage 2020 |
| | Gössel/Dölling, Strafrecht Besonderer Teil 1, 2. Auflage 2004 |
| | Gropp, Strafrecht Allgemeiner Teil, 4. Auflage 2015 |
| | Haft, Strafrecht Allgemeiner Teil, 9. Auflage 2004 |
| | Hassemer, Produktverantwortung im modernen Strafrecht, 2. Auflage 1996 |
| | Heinrich, B., Strafrecht Allgemeiner Teil, 6. Auflage 2019 |
| | Heinrich, M., Rechtsgutszugriff und Entscheidungsträgerschaft, 2002 |
| | v. Heintschel-Heinegg, Prüfungstraining Strafrecht, Band 1, 1992 |
| | v. Heintschel-Heinegg, Beck'scher Online Kommentar StGB, 47. Edition 2020 (zit.: BeckOK-Bearbeiter) |
| | v. Hippel, Strafrecht, Band 1, 1925 |
| | Hellmann, Die Anwendbarkeit der zivilrechtlichen Rechtfertigungsgründe im Strafrecht, 1987 |
| | Herzberg, Die Unterlassung im Strafrecht und das Garantenprinzip, 1972 |
| | Herzberg, Täterschaft und Teilnahme, 1977 |
| | Hilgendorf, Fallsammlung zum Strafrecht, 5. Auflage 2008 |
| | Hillenkamp/Cornelius, 32 Probleme aus dem Strafrecht Allgemeiner Teil, 15. Auflage 2017 |
| | Hoyer, Strafrecht Allgemeiner Teil, 2002 |
| | Hruschka, Strafrecht nach logisch-analytischer Methode, 2. Auflage 1988 |
| | Jäger, Der Rücktritt vom Versuch als zurechenbare Gefährdungsumkehr, 1996 |
| | Jäger, Examens-Repetitorium Strafrecht Besonderer Teil, 9. Auflage 2021 |
| | Jakobs, Strafrecht Allgemeiner Teil, 2. Auflage 1991 |
| | Jescheck, Fälle und Lösungen, 3. Auflage 1996 |
| | Jescheck/Weigend, Lehrbuch des Strafrechts Allgemeiner Teil, 5. Auflage 1996 |
| | Joecks/Jäger, Studienkommentar StGB, 13. Auflage 2021 |
| | Kaufmann, A., Die Dogmatik der Unterlassungsdelikte, 1988 |
| | Kindhäuser/Zimmermann, Strafrecht Allgemeiner Teil, 9. Auflage 2019 |
| | Kindhäuser/Hilgendorf, Strafgesetzbuch. Lehr- und Praxiskommentar, 8. Auflage 2019 |
| | Köhler, Strafrecht Allgemeiner Teil, 1997 |
| | Krey/Esser, Strafrecht Allgemeiner Teil, 6. Auflage 2016 |
| | Krey/Hellmann/Heinrich, Strafrecht Besonderer Teil, Band 1, 16. Auflage 2015 |
| | Kudlich, PdW – Strafrecht Allgemeiner Teil, 5. Auflage 2016 |
| | Kudlich, Fälle zum Strafrecht Allgemeiner Teil, 3. Auflage 2018 |
| | Kuhlen, Die Unterscheidung zwischen vorsatzausschließendem und nichtvorsatzausschließendem Irrtum, 1987 |
| | Kuhlen, Fragen einer strafrechtlichen Produkthaftung, 1989 |
| | Kühl, Strafrecht Allgemeiner Teil, 8. Auflage 2017 |
| | Küper, Versuchsbeginn und Mittäterschaft, 1978 |
| | Küper/Zopfs, Strafrecht Besonderer Teil, Definitionen mit Erläuterungen, 10. Auflage 2018 |
| | Lackner/Kühl, Strafgesetzbuch, 29. Auflage 2018 |
| | Landscheidt, Zur Problematik der Garantenpflichten aus verantwortlicher Stellung in bestimmten Räumlichkeiten, 1985 |
| | Lenckner, Der rechtfertigende Notstand, 1965 |
| | Leipziger Kommentar, Strafgesetzbuch, 12. Auflage 2006 ff. |
| | v. Liszt, Strafrecht, 1919 |
| | Lüderssen, Zum Strafgrund der Teilnahme, 1967 |
| | Matt/Renzikowski, Strafgesetzbuch, 2. Auflage 2020 |
| | Maurach, Schuld u. Verantwortung, 1998 |
| | Maurach/Zipf, Strafrecht Allgemeiner Teil, Teilband 1, 8. Auflage 1992 |
| | Maurach/Gössel/Zipf, Strafrecht Allgemeiner Teil, Teilband 2, 8. Auflage 2014 |
| | Mayer, H., Strafrecht Allgemeiner Teil, Studienbuch, 1967 |
| | Merz, Strafrechtlicher Ehrenschutz und Meinungsfreiheit, 1998 |
| | Mezger, Strafrecht, 3. Auflage 1949 |
| | MüKo-StGB, Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch, 3. Auflage 2017 ff. |
| | Murmann, Versuchsunrecht und Rücktritt, 1999 |
| | Murmann, Grundkurs Strafrecht, 5. Auflage 2019 |
| | Niedermair, Körperverletzung mit Einwilligung und die guten Sitten, 1999 |
| | NK-StGB, Nomos-Kommentar zum Strafgesetzbuch, 5. Auflage 2017 |
| | Otto, Grundkurs Strafrecht, Allgemeine Strafrechtslehre, 7. Auflage 2004 |
| | Otto, Grundkurs Strafrecht, Die einzelnen Delikte, 7. Auflage 2005 |
| | Palandt, Bürgerliches Gesetzbuch, 80. Auflage 2021 |
| | Petersen, Examens-Repetitorium Allgemeines Schuldrecht, 9. Auflage 2019 |
| | Puppe, Strafrecht Allgemeiner Teil im Spiegel der Rechtsprechung, 3. Auflage 2016 |
| | Radbruch, Rechtsphilosophie, 1914 |
| | Radtke, Die Dogmatik der Brandstiftungsdelikte, 1998 |
| | Ranft, Strafprozessrecht, 3. Auflage 2005 |
| | Rengier, Erfolgsqualifizierte Delikte und verwandte Erscheinungsformen, 1986 |
| | Rengier, Strafrecht Allgemeiner Teil, 12. Auflage 2020 |
| | Rengier, Strafrecht, Besonderer Teil I, Vermögensdelikte, 22. Auflage 2020 |
| | Rengier, Strafrecht, Besonderer Teil II, Delikte gegen die Person und die Allgemeinheit, 21. Auflage 2020 |
| | Renzikowski, Notstand und Notwehr, 1994 |
| | Renzikowski, Restriktiver Täterbegriff, 1997 |
| | Rothenfußer, Kausalität und Nachteil, 2003 |
| | Roxin/Greco, Strafrecht Allgemeiner Teil, Band 1, Grundlagen, Aufbau der Verbrechenslehre, 5. Auflage 2020; |
| | Roxin, Allgemeiner Teil, Band 2, Besondere Erscheinungsformen der Straftat, 2003 |
| | Roxin, Täterschaft und Tatherrschaft, 10. Auflage 2019 |
| | Roxin, Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Allgemeinen Teil des Strafrechts: 100 Entscheidungen für Studium und Referendariat mit Fragen und Antworten, 1998 |
| | Roxin, Kriminalpolitik und Strafrechtssystem, 1973 |
| | Rudolphi, Fälle zum Strafrecht Allgemeiner Teil, 5. Auflage 2000 |
| | Satzger/Schluckebier/Widmaier, Strafgesetzbuch, 5. Auflage 2020 |
| | Schilling, Der Verbrechensversuch des Mittäters und des mittelbaren Täters, 1975 |
| | Schlüchter, Der Irrtum über normative Tatbestandsmerkmale, 1983 |
| | Schmidhäuser, Strafrecht Allgemeiner Teil, Studienbuch, 2. Auflage 1984 |
| | Schmidhäuser, Strafrecht Besonderer Teil, 2. Auflage 1983 |
| | Schmidt, R., Strafrecht Allgemeiner Teil, 21. Auflage 2019 |
| | Schönke/Schröder, Strafgesetzbuch, 30. Auflage 2019 |
| | Schroth, Strafrecht Besonderer Teil: Strukturen, Aufbauschemata, Fälle und Definitionen, 5. Auflage 2010 |
| | Schünemann, Grund und Grenzen der unechten Unterlassungsdelikte, 1971 |
| | Schünemann, Selbsthilfe im Rechtssystem, 1985 |
| | Schünemann/Pfeiffer, Die Rechtsprobleme von Aids, 1988 |
| | Sternberg-Lieben, Die objektiven Schranken der Einwilligung, 1997 |
| | Stratenwerth/Kuhlen, Strafrecht Allgemeiner Teil I, 6. Auflage 2011 |
| | SK-StGB, Systematischer Kommentar zum Strafgesetzbuch, 9. Auflage 2016 ff., von Rudolphi, Horn, Samson und Günther |
| | Suppert, Studien zur Notwehr und „notwehrähnlichen Lage“, 1973 |
| | Thiel, Die Konkurrenz von Rechtfertigungsgründen, 2000 |
| | Ulsenheimer, Grundfragen des Rücktritts vom Versuch in Theorie und Praxis, 1976 |
| | Welzel, Das deutsche Strafrecht, 11. Auflage 1969 |
| | Wessels/Beulke/Satzger, Strafrecht Allgemeiner Teil, 50. Auflage 2020 |
| | Wessels/Hettinger/Engländer, Strafrecht Besonderer Teil, Band 1: Straftaten gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte, 44. Auflage 2020 |
| | Wessels/Hillenkamp/Schuhr, Strafrecht Besonderer Teil, Band 2: Straftaten gegen Vermögenswerte, 43. Auflage 2020 |
| | Wohlleben, Beihilfe durch neutrale Handlungen, 1996 |
| | Zieschang, Strafrecht Allgemeiner Teil, 6. Auflage 2020 |