Читать книгу Handbuch Wirtschaftsprüfungsexamen - Hans Haarmeyer, Christoph Hillebrand - Страница 9

Abkürzungsverzeichnis

Оглавление
a.a.O. am angegebenen Ort
a.A. anderer Ansicht
a.E. am Ende
AEUV Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (Konsolidierte Fassung bekanntgemacht im ABl. EG Nr. C 115 vom 9.5.2008, S. 47)
a.F. alte Fassung
Abs. Absatz
AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz v. 14.8.2006 (BGBl. I S. 1897)
AktG Aktiengesetz v. 6.9.1965 (BGBl. I S. 1089)
Alt. Alternative
Anm. Anmerkung ArbZG Arbeitszeitgesetz v. 6.6.1994 (BGBl. I S. 1170)
AT allgemeiner Teil
Aufl. Auflage
B2B Business to Business; Verhältnis zwischen Unternehmern
B2C Business to Customer; Unternehmer-Verbraucher-Verhältnis
BB Betriebs-Berater (Zeitschrift)
BAG Bundesarbeitsgericht
BauFordSiG Bauforderungssicherungsgesetz v. 1.6.1909 (RGBl. I S. 449)
BEEG Bundeselterngeld- u. Elternzeitgesetz v. 5.12.2006 (BGBl. I S. 2748)
Bek. Bekanntmachung
Beschl. Beschluss
bestr. bestritten
betr. betreffend
BetrVG Betriebsverfassungsgesetz in der Bek. v. 25.9.2001 (BGBl. I S. 2518)
BFH (E) Bundesfinanzhof (Entscheidungen)
BGB Bürgerliches Gesetzbuch v. 18.8.1896 (RGBl. S. 195)
BGBl. Bundesgesetzblatt
BGH Bundesgerichtshof
BGH (Z) Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen
BImSchG Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge v. 17.5.2013 (BGBl. I S. 1274)
BMF Bundesministerium der Finanzen
BRAO Bundesrechtsanwaltsordnung v. 1.8.1959 (BGBl. I S. 565)
BStBl. Bundessteuerblatt
BT besonderer Teil
BUrlG Bundesurlaubsgesetz v. 8.1.1963 (BGBl. I S. 2)
BVerfG (E) Bundesverfassungsgericht (amtliche Sammlung)
c.i.c. culpa in contrahendo
CISG (UN-Kaufrecht) Convention on Contracts for the International Sale of Goods (Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf v. 11.4.1980)
DB Der Betrieb (Zeitschrift)
DepotG Depotgesetz v. 11.1.1995 (BGBl. I S. 34)
EBV Eigentümer-Besitzer-Verhältnis
EGBGB Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche v. 21.9.1994 (BGBl. I S. 2494, ber. 1997 S. 1061)
EntgFG Entgeltfortzahlungsgesetz v. 26.5.1994 (BGBl. I S. 1014)
ErbbauRG Gesetz über das Erbbaurecht v. 15.1.1919 (RGBl. I S. 72, ber. S. 122)
EStG Einkommensteuergesetz in der Bek. v. 8.10.2009 (BGBl. I S. 3366, ber. 3862)
ESUG Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen v. 7.12.2011 (BGBl. I S. 2582, ber. S. 2800)
EuGH Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaft
EuErbVO Verordnung (EU) Nr. 650/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4.7.2012 über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Annahme und Vollstreckung öffentlicher Urkunden in Erbsachen sowie zur Einführung eines Europäischen Nachlasszeugnisses
EuInsVO Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 des Rates v. 29.5.2000 über Insolvenzverfahren
EuUntVO Verordnung (EG) Nr. 4/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18.12.2008 über die Zuständigkeit, das anwendbare Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Zusammenarbeit in Unterhaltssachen
EuZW Europ. Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
f. folgend(e/er/es)
ff. folgende
Fn. Fußnote
frz. französisch
GBO Grundbuchordnung v. 26.5.1994 (BGBl. I S. 1114)
GbR Gesellschaft bürgerlichen Rechts
GG Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland v. 23.5.1949 (BGBl. S. 1)
ggf. gegebenenfalls
GmbHG Gesetz betr. der Gesellschaften mit beschränkter Haftung in der Bek. v. 20.5.1898 (RGBl. 369)
GmbHR GmbH-Rundschau (Zeitschrift)
GoA Geschäftsführung ohne Auftrag
h.M. herrschende Meinung
HS. Halbsatz
HGB Handelsgesetzbuch v. 10.5.1887 (RGBl. S. 219)
i.d.F. in der Fassung/Form
i.d.R. in der Regel
IDW Institut der Wirtschaftsprüfer
i.e. id est
i.S.d. im Sinne der/des
i.S.v. im Sinne von
i.V.m. in Verbindung mit
Insbüro Zeitschrift für die Insolvenzpraxis
InsO Insolvenzordnung v. 5.10.1994 (BGBl. I S. 2866)
JZ Juristenzeitung
KAPOVAZ Kapazitätsorientierte variable Arbeitszeit
KG Kommanditgesellschaft
KSchG Kündigungsschutzgesetz in der Bek. v. 25.8.1969 (BGBl. I S. 1317)
lt. laut
m.N. mit Nachweisen
m.w.N mit weiteren Nachweisen
MaBV Makler- und Bauträgerverordnung i. d. Bek. v. 7.11.1990 (BGBl. I S. 2479)
MuSchG Mutterschutzgesetz in der Bek. v. 17.1.1997 (BGBl. I S. 22)
n.F. neue Fassung
NachwG Nachweisgesetz v. 20.7.1995 (BGBl. I S. 946)
NJW Neue Juristische Wochenschrift (Zeitschrift)
NZA Neue Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht
NZI Neue Zeitschrift für Insolvenz- und Sanierungsrecht
OHG Offene Handelsgesellschaft
RdF Recht der Finanzinstrumente (Zeitschrift)
RGBl. Reichsgesetzblatt
Rn. Randnummer
Rom I-VO Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17.6.2008 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht
Rom II-VO Verordnung (EG) Nr. 864/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11.7.2007 über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht
Rom III-VO Verordnung (EU) Nr. 1259/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20.12.2010 zur Durchführung einer Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich des auf die Ehescheidung und Trennung ohne Auflösung des Ehebandes anzuwendenden Rechts
Rspr. Rechtsprechung
RVG Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte v. 5.5.2004 (BGBl. I S. 788)
S. Satz
sc. scilicet (dt.: ergänze)
SGB V Sozialgesetzbuch – Fünftes Buch – Gesetzliche Krankenversicherung v. 22.12.1988 (BGBl. I S. 2477)
SGB IX Sozialgesetzbuch Neuntes Buch – Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen v. 19.6.2001 (BGBl. I S. 1046)
SGB XI Sozialgesetzbuch – Elftes Buch – Soziale Pflegeversicherung v. 26.5.1994 (BGBl. I S. 1014)
str. streitig
TVG Tarifvertragsgesetz in der Bek. 25.8.1969 (BGBl. I S. 1323)
TzBfG Teilzeit- und Befristungsgesetz v. 21.12.2000 (BGBl. I S. 1966)
u.Ä. und Ähnlich(e/es)
UN-Kaufrecht (CISG) Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf v. 11.4.1980 (UN-Kaufrecht)
u.U. unter Umständen
Urt. Urteil
UStG Umsatzsteuergesetz in der Bek. 22.12.2014 (BGBl. I S. 2417)
UWG Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb in der Bek. v. 3.7.2004 (BGBl. I S. 1414)
vgl. vergleiche
WechselG Wechselgesetz v. 21.6.1933
WEG Wohnungseigentumsgesetz v. 15.3.1951 (BGBl. I S. 175)
WiPrPrüfV Wirtschaftsprüferprüfungsverordnung vom 20. Juli 2004 (BGBl. I S. 1707) zuletzt geändert durch die Zweite Verordnung zur Änderung der Wirtschaftsprüferprüfungsverordnung vom 6. Februar 2019 (BGBl. I S. 78)
WPAnrV Wirtschaftsprüfungsexamens-Anrechnungsverordnung vom 27. Mai 2005 (BGBl. I S. 1520), zuletzt geändert durch Artikel 4 der Verordnung vom 28. April 2016 (BGBl. I S. 1046)
WpHG Wertpapierhandelsgesetz i. d. Bek. v. 9.9.1998 (BGBl. I S. 2708)
WPO Wirtschaftsprüferordnung
ZInsO Zeitschrift für das gesamte Insolvenz- und Sanierungsrecht
ZIP Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (Zeitschrift)
ZPO Zivilprozessordnung in der Fassung der Bekanntmachung v. 5.12.2005 (BGBl. I S. 3202, ber. 2006 S. 431, 2007 S. 1781)
z.T. zum Teil
ZVG Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung v. 20.5.1898 (RGBl. I S. 369, 713)
Handbuch Wirtschaftsprüfungsexamen

Подняться наверх