Читать книгу GEWOHNHEITEN ÄNDERN: DER TRICK! Wie es endlich funktioniert und ganz leicht wird - Cosima Sieger - Страница 3

Оглавление

Wie Ihre Gewohnheiten Ihr Schicksal bestimmen

Gewohnheiten sind Handlungen, die wir immer wieder ausführen oder aber auch Gedanken, die wir immer wieder denken. Manche Gewohnheiten haben sich über die Jahre in unser Leben eingeschlichen, ohne dass wir es bemerkt haben, andere haben wir bewusst in unseren Alltag aufgenommen.

Wir können unsere Gewohnheiten unterscheiden in schlechte Gewohnheiten und Erfolgsgewohnheiten.

Schlechte Gewohnheiten sind Gewohnheiten, die uns schaden, und die uns von unseren Wünschen und Zielen entfernen, wie zum Beispiel die abendliche Packung Chips, die uns immer weiter von unserer Traumfigur wegbringt, oder das negative gedankliche Kreisen um unsere Schwächen ohne Lösungsansatz, das unser Selbstbewusstsein immer weiter schmälert.

Erfolgsgewohnheiten hingegen sind Gewohnheiten, die uns gut tun und näher zu unseren Zielen und Wünschen bringen, zum Beispiel der tägliche kurze Spaziergang, der unsere Rückenschmerzen mit der Zeit verschwinden lässt oder die wöchentliche Qualitätszeit mit unserem Partner, die unsere Beziehung nach und nach immer noch ein Stück tiefer und vertrauter werden lässt.

Durch die stetige Wiederholung bewirkt jede Gewohnheit mit der Zeit eine Veränderung in unserem Leben – sei sie positiv oder negativ - und formt so schließlich unser Schicksal.

Gewohnheiten sind deshalb überaus mächtig und sie werden häufig unterschätzt, denn sie wirken nicht sofort, sondern über die Zeit.

Merken Sie sich daher:

Ihre Gewohnheiten in Ihrem Handeln und in Ihrem Denken bestimmen, wie früher oder später Ihr Leben aussieht.

Und Ihr jetziges Leben ist das Resultat Ihrer bisherigen Gewohnheiten.

Diese Tatsache können wir wunderbar für uns nutzen. Denn genau aus diesem Grund sind Gewohnheiten auch ein ausgesprochen mächtiges Mittel, um unsere Ziele zu erreichen!

Mit den richtigen Gewohnheiten erreichen wir auch sehr hoch gesteckte Ziele mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit, als mit bloßer Willenskraft. Warum das so ist und wie Sie dieses Wissen für sich nutzen können, erfahren Sie später.

Es ist also sehr wichtig, dass wir uns unserer Gewohnheiten bewusst sind, dass wir unsere guten und schlechten Gewohnheiten und deren Auswirkungen auf unser Leben kennen und dass wir unsere Gewohnheiten selbst steuern und so verändern, dass wir schon bald das Leben leben, das wir uns wünschen.

Ganz entscheidend ist dabei ein Punkt, der in nahezu allen Büchern und Workshops zum Thema Gewohnheiten ändern vergessen wird – und der deshalb in diesem Buch eine zentrale Rolle spielen wird:

Wir formen unser Schicksal nicht nur mit unseren Gewohnheiten im Handeln, also zum Beispiel unserer Gewohnheit, zu lange zu schlafen, uns zu wenig zu bewegen – oder aber auch, früh aufzustehen und täglich Sport zu machen.

Wir formen es auch mit unseren Denkgewohnheiten, also den Gedanken, die wir tagtäglich denken, zum Beispiel dem Gedanken, dass alle Menschen um uns herum langweilig oder egoistisch sind, dass wir ja doch nichts richtig machen können und ja doch nichts wert sind – oder aber dem Gedanken, dass es unter fast acht Milliarden Menschen noch viele großartige Menschen gibt, die ich noch nicht kennengelernt habe, dass mein Projekt ein voller Erfolg wird und dass ich ein wundervoller Mensch bin.

Wir denken in einer enormen Geschwindigkeit und in aller Regel denken wir immer wieder das gleiche. Wir haben über die Jahre bestimmte Denkgewohnheiten aufgebaut, die wir gar nicht bemerken und die uns zu bestimmten Ergebnissen in unserem Leben führen.

Und genau deshalb müssen wir besonders achtsam für unsere eigenen Gedanken werden, wenn wir ein Ziel erreichen wollen. Wir müssen herausfinden und enttarnen, was für Denkgewohnheiten wir in Bezug auf unser Ziel entwickelt haben, welche Gedanken uns dazu immer wieder durch den Kopf gehen.

Denn so, wie wir immer wieder denken, werden wir die Welt sehen und uns fühlen. So wie wir die Welt sehen und uns fühlen, werden wir auf das, was um uns geschieht, reagieren. Und entsprechend wird auch das Leben auf uns zurück reagieren.

Unsere Gedanken rufen unsere Gefühle hervor. Und unsere Gefühle rufen unsere Handlungen und Reaktionen hervor - oder auch unsere Blockaden und unsere Hemmungen, zu handeln. So formen unsere Gedanken mit den Jahren unser Schicksal.

Das Gute aber ist, dass Gewohnheiten dauerhaft gebrochen werden können und wir mit neuen Gewohnheiten und dem Setzen von neuen Standards unser Leben in eine neue positive Richtung führen können.

Wenn wir unsere Ziele erreichen und ein gutes Leben führen wollen, dann ist beides wichtig:

Unsere Gewohnheiten des Handelns und unsere Gewohnheiten des Denkens.

Sie finden deshalb in diesem Buch einen Leitfaden, wie Sie beide Arten von Gewohnheiten erfolgreich verändern.

Vergessen Sie Ihre Gedanken niemals, wenn Sie sich ein Ziel gesetzt haben.

Quantensprünge werden Sie in Ihrem Leben machen, wenn Sie beides – Ihr Handeln und Ihr Denken – bewusst, konstruktiv und zielführend gestalten.

Lassen Sie uns gleich beginnen!

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen und natürlich ganz viel Erfolg bei der Umsetzung!

Ihre Cosima Sieger

GEWOHNHEITEN ÄNDERN: DER TRICK! Wie es endlich funktioniert und ganz leicht wird

Подняться наверх