Читать книгу Praxisbuch Wetter- und Nachtfotografie - Daan Schoonhoven - Страница 18

1.3.4Bildränder

Оглавление

Bei der Wetterfotografie müssen Sie auf vieles achten: Ihr Hauptmotiv, den Bildausschnitt, die Komposition mit Vorder- und Hintergrund. Dabei kommen die Bildränder häufig zu kurz, sodass Bildelemente dort oft unvorteilhaft abgeschnitten werden. Denken Sie hier nur an eine Baumreihe oder eine aufgetürmte Wolke, wo ein unglücklicher Anschnitt dem Bild viel von seiner Aussagekraft raubt. Das heißt nun allerdings nicht, dass alle Bildelemente immer vollständig im Bildausschnitt sein müssen. Selbstverständlich können Sie Bildelemente bewusst anschneiden, um sie auf diese Weise extra zu betonen. Natürlich sollten Sie die Bildkomposition so gut es geht vor Ort vornehmen, doch kann es sich lohnen, zusätzlich ein Stückchen zurückzuzoomen oder Platz zu lassen. Auf dem heimischen Bildschirm sieht man häufig besser, was funktioniert und was nicht. Dann ist es einfacher, noch etwas wegzuschneiden als sich zu wünschen, man möge doch noch etwas hinzufügen können.


Diese Wolke wurde bewusst angeschnitten, um deren kräftige Form zu betonen. | Strand bei Ouwerkerk, Schouwen-Duiveland | 08.02.2014, 17:35 Uhr | Nel Ringelberg | Sony Alpha 77, Zeiss ZA Vario-Sonnar T* 16 – 80 mm 1:3,5 – 4,5 DT bei 16 mm, 1/100 s, Blende 11, ISO 100

Praxisbuch Wetter- und Nachtfotografie

Подняться наверх