Читать книгу Praxisbuch Wetter- und Nachtfotografie - Daan Schoonhoven - Страница 7

Vorwort

Оглавление

Nächtliche Dünenlandschaft, bei der der Vordergrund vom Mondlicht erhellt wurde. Am Himmel sehen wir den Jupiter (der helle Planet) und links neben dem Sternbild Orion erkennen wir den hellsten Fixstern am Himmel, den Sirius. | Ameland | 22.02.2014, 0:24 Uhr | Johan van der Wielen | Canon EOS 5D Mk II, Canon EF 16 – 35 mm 1:2,8 L USM bei 16 mm, 30 s, Blende 3,2, ISO 3200, Stativ und Fernauslöser

… zur deutschen Ausgabe

Mit diesem Praxisbuch erscheint der achte Titel dieser Buchreihe, der sich den besonderen Herausforderungen der Outdoor-Fotografie stellt und zeigt, wie Ihnen eindrucksvolle Fotos bei Wind und Wetter sowie bei Nacht und Dämmerung gelingen. Wie immer wurde der niederländische Charakter des Buchs beibehalten und mit Informationen zu deutschen Fotolocations oder Internet-Quellen ergänzt. Die technischen Informationen wurden, soweit erforderlich, aktualisiert, die fotografischen Verfahren und Gestaltungstipps sind nach wie vor up-to-date und zeitlos.

Die Autoren Karin Broekhuijsen, Peter den Hartog, Bob Luijks und Johan van der Wielen beweisen mit ihren verständlichen Ausführungen und beeindruckenden Bildern ihre fotografische Könnerschaft in ihren jeweiligen Spezialgebieten. Sie werden am Ende des Buchs (ab Seite 210) ausführlich vorgestellt.

Kurz nach Fertigstellung des deutschen Manuskripts verstarb leider völlig unerwartet der Übersetzer dieses Buchs, Dr. Volker Haxsen. Volker hatte bereits mehrere Titel der Praxisbuchreihe aus dem Niederländischen übertragen. Als promovierter Biologe und erfahrener Fotograf war er ein kongenialer Übersetzer für die Reihe. Darüber hinaus konnte er bereits zahlreiche Übersetzungen aus dem Englischen für das Fotobuchprogramm des dpunkt.verlags verzeichnen. Mit Volker Haxsen hat der dpunkt.verlag einen kompetenten, unermüdlichen und engagierten Partner verloren, dessen Verlust uns alle sehr getroffen hat.

Ich hoffe, die Lektüre dieses Praxisbuchs vermittelt Ihnen neue Inspirationen für Ihre Fotoprojekte und die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für deren Umsetzung in der Natur.

Rudolf Krahm, Mai 2019 dpunkt.verlag

Praxisbuch Wetter- und Nachtfotografie

Подняться наверх