Читать книгу Tampen, Pütz und Wanten - Dietmar Bartz - Страница 12

»Indogermanisch« oder »indoeuropäisch«?

Оглавление

Unter Sprachforschern herrschen auch unterschiedliche Ansichten über die Frage, ob die gemeinsame Ausgangssprache für die meisten Europäer und viele Asiaten »Indogermanisch« oder »Indoeuropäisch« heißen soll. »Indogermanisch« ist der klassische deutsche wissenschaftliche Begriff, der den östlichen und westlichen Rand dieses Sprachraums benennt. Aber vielerorts wird »Indoeuropäisch« bevorzugt, weil der Begriff die Weite des Sprachraums besser darstellt. Der Akzent auf dem Germanischen schiebt außerdem die anderen Sprachfamilien in den Hintergrund, vor allem die romanische und die slawische. Ferner ist das Wort durch den Sprachgebrauch der NS-Zeit verdorben. Aus diesen Gründen wird im vorliegenden Band durchgehend »indoeurop.« verwendet.

Tampen, Pütz und Wanten

Подняться наверх