Читать книгу Tampen, Pütz und Wanten - Dietmar Bartz - Страница 15

A

Оглавление

Aak, die, »flachbodiges Lastschiff« auf dem Rhein und an der friesischen Wattenseeküste.

Niederdt., niederländ. verkürzte Nebenform zu Nachen, fries. āk »Nachen mit flachem Boden«, but-āk »Nachen für den Butt-Fang«. Die Grundform geht mit althochdt. nahho, altsächs. nako, altengl. naca »Nachen, Einbaum«, altnord. nọkkvi »Boot« zurück auf german. *nakwōn, *nakwan und ist vielleicht verbunden mit altind. nágah »Baum«, wahrscheinlicher aber als german. Weiterentwicklung der indoeurop. Wurzel *nāuNautik.

Wigardus à Winschooten, Seeman (1681): »een soort van Lastscheepen, die met Wijnen van Keulen koomen afdrijven, en daarom Keulseaaken, ook van sommige Haaken, werden genaamd.«

Aal, der, »schlangenförmiger Speisefisch«, »Angehöriger der Familie der Anguillidae«; namengebend ist der Europäische Aal (Anguilla anguilla).

Mittel-, althochdt. āl, niederländ. aal, altengl. æl, engl. eel, altnord. áll, norw., dän. aal, schwed. ål, isländ. áll gehen alle auf german. *æla- zurück; keine außergermanischen Verwandten. Herkunft ungewiss: wie altnordisch áll »Rinne im Fluss« aus german. *āl- »Streifen, Strich« im Sinne von »Aalstrich, Streifen längs des Rückens von Tieren« aus altind. āli »Streifen, Linie«, doch diese Bezeichnung ist eher vom Aal auf das Pferd übergegangen als umgekehrt, als »der sich Windende« zu german. *alīnō, indoeurop. *el(ə)- oder *hel(ə) »biegen, krümmen« wie in Elle, Ellenbogen, aus vorgerman. *ēlaz zu indoeurop. *wēl-os »Wurm, Schlange«, Tocharisch B yel, Balutschi wal »Wurm«. Dazu passt auch hethit. illuyankaš »ein mythisches Ungeheuer, wörtl. Aalschlange«; danach ist der erste Wortteil illu(y)- als »Aal-« zu lesen und die Wurzel des zweiten, -ank-, als »-schlange« wie in lat. anguis »Schlange« zu verstehen; damit wäre die Komposition entgegengesetzt zu lat. anguilla wörtl. »Schlangenaal«, dies aus ang- »Schlange-« und -ill- »-Aal«. Die Hethiter dürften den Aal gekannt haben, denn ihr Reich, heute etwa in der Türkei, grenzte sowohl an die Ägäis als auch an das östlichste Mittelmeer, von wo Aale in die Flüsse aufstiegen. Unklar bleibt, warum die Hethiter den Aal mythisch überhöht haben sollen. Die romanischen Formen, italien. anguilla, katal., port., span. anguila, port. enguila, französ. anguille gehen mit lat. anguilla und griech. egchelys, litauisch ungury, russ. ugor über lat. anguis »Schlange« auf indoeurop. *ang- »biegen, krümmen« zurück; verwandt mit →Anker. Im dt. Marinejargon seit Ende der 1930er-Jahre ist Aal die Bezeichnung für einen →Torpedo; eine engl. Verwendung in diesem Sinn ist schon für 1683 belegt.


Europäischer Aal (Anguilla anguilla).

Der Aal ist der erste Fisch, der in der antiken Literatur mit Namen genannt wird, obwohl er noch nicht als Fisch erkannt und fälschlich als Aasfresser dargestellt wird; Homer, Ilias (8. Jahrh. v. Chr.): »Ihn dann ließ er daselbst, nachdem er den Geist ihm genommen, / Hingestreckt auf dem Sande, bespült vom dunklen Gewässer. / Ringsher schlängelten Aal’ und wimmelnde Fisch’ um den Leichnam; / Gierig das weiße Fett, das die Nieren umwuchs, ihm benagend.«

Heinrich von Neustadt, Appolonius (13. Jahrh.): »ain al, was sechtzig schuch [Schuh] lang«.

Albrecht von Eyb, Spiegel der Sitten (ca. 1475): »ain pöße zunge … ist schlüpfferig als eine ale.«

Johann Wolfgang von Goethe, Brief des Pastors zu … an den neuen Pastor zu … (1773): »Man hält [eher] einen Aal am Schwanze fester, als einen Lacher mit Gründen.«

Aap, der, »Besanstagsegel«, »Kreuzstagsegel«, ein kleines Segel.

Niederdt., niederländ. aap »Affe«, althochdt. affo, altengl. apa, könnte auf einem german. Grundwort *ap- beruhen, Affen waren aber im german. Sprachraum lange unbekannt. Unklar ist, ob eine Analogiebildung zum Englischen vorliegt. Dort sind Bildungen mit monkey »Affe« häufig und bedeuten »klein, eng«: monkey gaff »kleines Segel am oberen Vordermast«, monkey island »Schiffsbrücke«, monkey jacket »enge Jacke der Matrosen«, monkey march »Marsch des US Marine Corps in dichter Formation«. Monkey hieß im 16. und 17. Jahrh. ein Einmaster für den Frachtverkehr entlang der Küsten. Das mittelengl. Wort Monekin mit Diminutivendung -kin »-chen« könnte auf frühneufranzös. monne, italien. mona »weibl. Affe«, verkleinernd monnino zurückgehen. Ein lateinisches Ausgangswort ist unbekannt. Ein diminutiver Gehalt klingt auch im Deutschen beim Adjektiv »affig« (nicht ernst zu nehmen, klein) an.

Friedrich Gerstäcker, Reise um die Welt (1847): »das schiff legte übrigens, so weit das bei diesem Winde möglich war, bei, und lag jetzt einzig und allein unter dem halbgereeften Vormarssegel und dem Aap.«

achtern, »hinten«, als achter- Bestandteil vieler nautischer Begriffe.

Niederdt. Form, die seit dem 18. Jahrh. hochdt. after »hinter« ersetzt hat, weil die Nähe zu dessen Substantiv After »Anus« anstößig wurde. Mittelhochdt. after, althochdt. afta, altnord. eptir, got. aftaro, geht auf german. *after zurück. Herkunft umstritten: von indoeurop. *apo »ab, weg, zurück, hinter« und damit verwandt mit aber; von indoeurop. *opter »(von) hinten, hinterher« zu indoeurop. *epi/*opi »hinter«. Vermittelnd Lloyd/Springer, Althochdeutsches Wörterbuch (1988, gekürzt): »Der alte Streit darüber wird wohl kaum zu schlichten sein. Am wahrscheinlichsten sind die verschiedenen germanischen Bildungen als eine nicht mehr aufzulösende Mischung von ap(o)- und op(i) zu erklären.«


Achterschiff. Römischer Segler beim Ablegen, mit Steuermann, Matrosen und sitzendem Fahrgast. Ende des 19. Jahrh. von einem römischen Mosaik abgezeichnet.

Johann von der Behr, Diarium einer neunjaehrigen Reise (1668): »Weiln es still Wetter war, liesse der Admiral seine weisse bescharr Flagge von Achtern abwehen, auch einen Schuß aus einem Stücke [Geschütz] hören.«

Wigardus à Winschooten, Seeman (1681): »agterschip, dat deel van een Schip, dat van de Besaansmast af, tot het end toe, naa agteren staat«, »Achterschiff, der Teil eines Schiffes, der vom Besanmast ab bis zum Ende nach achtern geht«.

Johann Hinrich Röding, Allgemeines Wörterbuch der Marine (1794/96): »auf Schiffen versteht man unter agter die Weite vom besahnmast bis an den hackebord.«

→Kajüte (1864), →Spinnaker (1905)

Admiral, der, »Oberbefehlshaber einer Flotte, General zur See«.

Den ältesten Beleg bietet der Hofgelehrte Einhard in seiner Vita Karls des Großen (801), der den nordafrikanischen Herrscher Ibrahim ibn Ahmad amiratus nennt, abgeleitet von amīr »Befehlshaber, Emir«. Die Bedeutung verengt sich auf den Rang in der Marine und orientiert sich an arab. amir-al-ma, amir-al-bahr etwa »Befehlshaber zur See«, amir-ar-rahl »Befehlshaber der (Transport-) Flotte«. Das Wort amiratus erscheint in Sizilien im 12. Jahrh. in lateinischen Urkunden als Statthalter von Palermo und ist am Normannenhof der Titel einiger Würdenträger, seit 1178 für den Befehlshaber der normannisch-sizilianischen Flotte, seit Friedrich II. (1210–1250) als ammiratus nur noch hierfür. Über aus Genua stammende Inhaber dieses Amtes gelangt der Titel schon 1195 nach Genua selbst und mit der Übernahme genuesischer Schiffe bzw. der Berufung von Genuesen als Kommandanten bald nach Frankreich, wo admiratus 1248 für einen Genuesen, 1271 für einen Franzosen nachweisbar ist. Um 1300 trägt der Genuese Rainier Grimaldi den Titel amiral. Die schon davor allgemeiner verstandene altfranzös. Form amiral entwickelt sich unter dem Einfluss von lat. admirari »bewundern« (wegen der herausgehobenen Stellung des Titelinhabers) zu admiral. Daher stammen erste dt. Entlehnungen ab dem 12. Jahrh. wie amiral (Rolandslied, 1170), ammiralt, zunächst in der allgemeinen Bedeutung »Oberbefehlshaber, Fürst (der Sarazenen)«. Seit dem 16. Jahrh. verdrängt die Neuentlehnung admiral aus dem Französischen die frühen dt. Formen. Admiral war auch die Kurzbezeichnung für das Admiralsschiff.


Admirale der französischen, österreichischen, deutschen und englischen Marine, um 1900. Österreich war über seine Besitzungen an der Adria mit dem Kriegshafen Triest zeitweilig Seemacht.

Erasmus Francisci, Historisches Rauchfaß (1673): »wobey dieser Portugisische Admiral, nach einem sehr tapffrem Streit, beydes das Leben, und die See einbüßte.«

Carl Günther Ludovici, Eröffnete Akademie der Kaufleute oder vollständiges Kaufmanns-Lexicon (1767): »admiral … also wird bisweilen auch sowohl das Hauptschiff bey einer flotte, als auch das vornehmste schiff von einer kauffahrteyflotte … genennet.«

Johann Christoph Adelung, Grammatisch-Kritisches Wörterbuch (1811) über Admirale: »Der Plural, die Admiräle, ist eine Unart der Niedersachsen, welche auch Generäle, Herzöge, u.s.f. haben«. Adelung erwähnt auch, dass der Name für die Kegelschnecke Conus ammiralis an die prächtige Uniform des Admirals anknüpft: »Eine Art seltener und theurer Meerschnecken, welche unter allen Schalthieren die schönsten Farben zeiget.«

→Kiel (1598), →Mast (1618), →Matrose (1629), Admiralität →Bram (1627)

Ahm, Ahming, die, »Tiefgangsmarke am Schiff«.

Mittelniederdt., -länd. ame, mittelhochdt. āme, ōme »Ohm«, ein Flüssigkeitsmaß oft zu 150 Litern; auch »das bei der Obrigkeit aufbewahrte Richtmaß, nach dem die Maßgefäße geprüft und geeicht werden«. Das Wort ist verwandt mit nachahmen (ursprüngl. »nachmessen«) und geht zurück über spätlat. ama »Gefäß, Weinmaß« auf lat. hama »Feuereimer« und griech. ámē »Eimer«. Eimer ist mit Ahm aber nicht sprachverwandt, sondern geht über althochdt. eimbar auf lat. amphora und griech. amphoréus zurück. →Pütz

Johann Hinrich Röding, Allgemeines Wörterbuch der Marine (1794/96): »das in Fuß eingeteilte Maß, welches sich an den Seites der Vorder- und Hinterstevens befindet, und woran man siehet, wie tief das Schiff ins Wasser geht«.

Heinrich Paasch, Vom Kiel zum Flaggenknopf (1901): »Das in Fuss oder Decimeter eingetheilte Maas am Vor- und Hintersteven, welches den Tiefgang des Schiffes anzeigt«.

ahoi, »Anruf eines Schiffes«, mit vor- oder nachgestelltem Adressaten.

Im 19. Jahrh. aus engl., niederländ. ahoy entlehnt. Die Silbe a- dient der Schallverstärkung; die Herkunft des zweiten Wortteils ist zurückzuführen auf das seit dem 14. Jahrh. belegte engl. hoy, einem Befehl für Tiere ähnlich, dt. , in maritimer Verwendung als hoay 1769 belegt. Für eine Ableitung von niederländ. hoie, einem Fracht- und Passagiersegler der Nordsee, fehlen Belege.


Eine Hoy, vielleicht Namensgeber für die Anrufung »ahoi«.

William Falconer, An universal dictionary of the Marine (1769): »If the master intends to give any order to the people in the main-top, he calls, Main-top, hoay! To which they answer, Holloa!«, »Wenn der Kapitän den Matrosen oben im Großmast Befehle zu geben beabsichtigt, ruft er: ›Main-top, hoay!‹ Worauf sie antworten: ›Holloa!‹«

Heinrich Smidt, Michael de Ruiter (1846): »bestieg herr van W. mit dem sprachrohr die galerie und rief mit starker stimme: ›schiff ahoi!‹ nicht lange darauf erschien auf der hütte jenes schiffes ein mann.«

Franz Reuleaux, Buch der Erfindungen (1889): »so ertönte … durch ein sprachrohr eine brüllende stimme: ›schiff ahoi!‹ der obersteuermann ergreift das sprachrohr und antwortet ›halloi!‹ passagiere und mannschaften eilen auf deck, in der meinung, es solle mit einem vorbeikommenden schiffe gesprochen werden.«

Albatros, der, »Angehöriger einer Familie der Sturmvögel, Diomediidae«, mit drei Gattungen und 13 Arten.

Entlehnt aus engl. albatross, albitross, niederländ. albatros, dies aus französ. alcatrace, span., port. alcatraz, in Europa zuerst andalus.-arab. al-gattas, entweder von al-gattas »Taucher, ein Wasservogel, der unterzutauchen pflegt, der Seeadler Haliaëtus albicilla« oder al-kadus »Krug« wegen der Schnabelform des Vogels. Vielleicht nannten die Araber in Spanien zuerst den Pelikan so, der in seinem großen Schnabel Wasser aufnimmt und seinen Jungen in der Wüste bringt; das Wort wurde auch auf andere große Meeresvögel übertragen, etwa auf Seemöwen. Wohl in England beginnt, um den Fregattvogel alcatras abzugrenzen, ab der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts die Umbildung in albatross unter dem Einfluss von lat. albus »weiß«. Seeleute haben den Schwarzbrauenalbatros (Diomedea melanophris) und weitere Formen Mollymauk getauft, von niederländ. malemok »närrische Möwe«, auch: →Mallemucke. Albatros ist ein Ehrenname für den Kapitän eines Segelfrachtschiffs, der auf Ost-West-Kurs um Kap Horn gesegelt ist, Malamok/Mollymauk für die anderen Seeleute an Bord.


Wander-Albatros (Diomedea exulans).

George Forster, Reise um die Welt (1778): »fiengen wir bey schönem gemäßigten wetter, nach vorhergegangenem harten sturm, neun albatrosse an schnur und angeln.«

Lorenz Oken, Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände (1833): »es sind sehr große vögel auf der südlichen erdhälfte, welche, wegen ihres weißen gefieders, albatros heißen.«

Alge, die, »Angehörige einer Gruppe niederer Pflanzen mit rund 40 000 Arten«, besonders »Seetang«.

Lat. alga galt bis zur Neuzeit als allgemeine Bezeichnung für Salz- und Süßwasserpflanzen. Der Naturforscher Carl von Linné führte 1737 alga »Tang« als botanische Bezeichnung ein. Im 18. Jahrh. entstand aus algae verdeutscht Algen, woraus als Singularform Alge rückgebildet wurde. Die engl. Bezeichnung lautet bis heute alga, algae. Verwandt sind norw. ølke »anhaftender Schleim nach Überschwemmungen«, dort dialektal ulka »Schimmel, Schleim«, dän. ulk »Frosch«, aus indoeurop. *el-/*ol- »modern, faulen«. Lateinisch hießen die größeren Meeresalgen und Seegräser fucus, griech. phykos. Daraus ist die taxonomische Endung -phyceae für die Algenklassen abgeleitet. In Homers Ilias (8. Jahrh. v. Chr.) ist Phykos, oft mit »Meertang« oder dem nur fern verwandten »Seegras« übersetzt, eine Meerespflanze, die einen roten Farbstoff für Schminke liefert; damit verwandt ist hebr. pūk »Augenschminke«. Im Meerwasser kommen vor allem Braun-, Rot- und Grünalgen vor. Blaualgen sind keine Pflanzen, sondern Cyanobakterien. Passiv treibende Algen gehören zum →Plankton. Tang »größere und derbere Formen der Braun- und Rotalgen«, mittelniederdt. dank, ist eine Entlehnung des 18. Jahrh. aus Skandinavien, norw. dän. tang, schwed. tång, isländ. þang, auch zu engl. tang, französ. tangue, aus altnord. þang »Tang«, wohl zu german. *þeng- »dichte, verfilzte Masse« und indoeurop. *tenk- »(sich) zusammenziehen, fest werden«, dann verwandt mit dicht, gedeihen. Größere Arten der Braunalgen heißen Kelp, von engl. kelp, mittelengl. culp unbekannter Herkunft.


Blasentang (Fucus vesiculosus), eine Braunalge.

Lorenz Diefenbach, Glossarium Latino-Germanicum (1857, Beleg von 1440): »alga, schum der uff dem mere lit«.

Johann Spreng, Ilias (1610): »die wällen … treiben an das land zu hauff / algam das meerkraut wohlbekant.«

Adelbert von Chamisso, Uebersicht der nutzbarsten und der schädlichsten Gewächse (1827): »pilze, … wasseralgen und … flechten. alle drei werden auch unter dem gemeinsamen namen algen im weiteren sinne des wortes begriffen.«

Alexander von Humboldt, Kosmos, Entwurf einer physischen Weltbeschreibung (1845): »Dort liegt die große fucus-Bank, welche Oviedo die tang-wiesen … nennt.«

AlkPinguin

Alte, der, »Kapitän«.

Niederdt. Olle, engl. Old, eine informelle Respektbezeigung. Das Ausgangswort alt ist ähnlich in vielen german. Sprachen belegt und von german. *al-a- »wachsen, nähren« abgeleitet, dies von indoeurop. *al- »nähren«. Die Bezeichnung für den Schiffsbefehlshaber ist also der Urbedeutung »gewachsen, erwachsen« nahe. Verwandt mit Eltern, Alter, lat. altus »hoch«.

Friedrich Gerstäcker, Ausgewählte Erzählungen [o.J.]: »ändern kannst du nichts an der Sache, so viel solltest du vernünftigerweise einsehen, denn wir sind schon aus Sicht vom Land, und daß der alte nicht wegen dir noch einmal umdreht.«

Hans Parlow, Die Kaptaube (1902): »dein Geschäft ist an Deck zu bleiben; wir werden schon ohne Dir fertig werden; wenn der Alte ruft, muß einer an Deck sein.«

AnchovisSardine

anfahren, »landen«, Anfurt, die, »Landungsstelle«.

Niederländ. aanvaren. Heute ungebräuchlich. →fahren

Luther, Biblia, Apg 27, 26 (1545): »wir müsen aber anfaren an eine Insulen.«

Nicolaus Federmann, Indianische Historia (1557): »vom widerwindt [Gegenwind], so uns die nachfolgendt nacht ergriffe, zu einer Insel, Lamona geheissen, anzufaren getrungen [gedrängt] wurden, daselbst wir biß an den andern tag, das was den sibenten tag gemelts [gemeldeten] monats, bliben.«

Jürgen Andersen, Orientalische Reise-Beschreibungen (1669): »als wir auff das Land getreten, giengen wir geschwinde zu einem Rivir [Fluß], welches nicht ferne von unser Anfuhrt, labeten und erquicketen unsere matte durstige Seele.«

Daniel Defoe, Robinson Crusoe, übersetzt von Ludwig Friedrich Vischer (1720): »Ich beorderte Freytag und den Steuermann, gegen Westen über die kleine Anfuhrt nach dem Platz, wo die Wilden ehmals … gelandet, hinzugehen.«

Anker, der, »hakenförmiges Gerät zum Festmachen von Schiffen auf dem Meeresgrund«.

Mittelhochdt. anker, althochdt. ankar, altengl. ancor, engl. anchor, altnord. akkeri (daraus entlehnt finn. ankkuri), französ. ancre, span. ancla, áncora, ital. ancora gehen zurück auf lat. ancora, griech. agkyra »Anker mit gekrümmten Eisenhaken«, zu indoeurop. *ang- »krümmen, biegen«. Mit der Übernahme dieses Gerätes von den Römern geraten die am Rhein, an Nord- und Ostsee üblichen Ankersteine außer Gebrauch, die althochdt. senkil, senkilstein hießen. Verwandt mit Angel, Unke, lat. anguilla (→Aal).

Pfaffe Lamprecht, Alexander (um 1170): »grōz was ir nōt … sō wurfen si ūz ir anker.«

Jürgen Andersen, Orientalische Reise-Beschreibungen (1669): »in der mitten der Flotte steht der Mastbaum, welches Seegel von Coquer [Kokos] Nuß Bast gemachet, führet an jedem Ende Holtzerne Anckers, durch welche sie zur Nacht am Lande befestiget.«


Stockanker, zweiarmig mit hölzernem Stock und Ankerleine.

Ludwig Theobul Kosegarten, Rhapsodieen (1794): »frisch Bursche! den Buganker ausgebracht! Aber das kostete Künste, den Buganker auszubringen; binnen den wenigen Minuten, da die gantze Mannschaft mit dem Ausbringen des mächtigen Eisenblocks beschäfftigt war, trieben wir der Spitze von Wittmund so nahe, daß wir jeden Augenblick zu scheitern fürchten mußten.«

→lichten (15. Jahrh.), →Rah (1430), →fieren (1564), →Boje (1665), →Bootsmann (1720)

Antarktika, AntarktisArktis

Antenne, die, »Vorrichtung zum Senden und Empfangen elektromagnetischer Wellen«.

In ursprüngl. maritimer Bedeutung lat. antenna »Segelstange«, ital. antenna »Rah« von lat. ante »vor« als »das Vorstehende, das davor Befindliche«. Seit dem 16. Jahrh. auch als Bezeichnung für die Fühler von Insekten verwendet, geht die heutige funktechnische Bedeutung auf den Radiopionier Marconi (1895) zurück.

Johann Heinrich Zedler, Universal-Lexikon (1733): »Antenna, ist das Creutz woran die Seegel hiengen, welche Daedalus erfunden haben soll.«

Johann Heinrich Zedler, Universal-Lexikon (1740): »Nock, Extremitas antennae, ist auf einem Schiffe der äußerste Theil der grossen Raa, an welchen die peinlichen Hals-Gerichte; als Hencken, Kielholen u.s.w. geschehen.«

Äquator, der, »größter Breitenkreis auf der Erde; der Kreis, der sie in eine Nord- und eine Südhalbkugel teilt«.

In der neuzeitlichen Astronomie seit dem frühen 16. Jahrh. zunächst eine Bezeichnung für den Himmeläquator, entwickelt aus lat. aequator »Münz-Eicher, Gleichmacher der Münze« zu »Gleichmacher von Tag und Nacht«, von lat. aequāre »gleichmachen« zu aequus »gleich«, weil die Sonne, wenn sie im Himmelsäquator steht, Tag- und Nachtgleiche bedeutet. Diese →Linie wurde Anfang des 17. Jahrh. auf die Erde übertragen und zum 0. Breitengrad gemacht. Analoge Bildungen in vielen europäischen Sprachen.

Als »Himmelsäquator« bei Gualtherus H. Rivius, Vitruvius (um 1543): »warhafftige / ab vn zu nemung des tagleng diser vn jener seid des Aequators / vnter welchem der tag vnd die nacht allezeit in gleicher lenge / nemlich jedes zwelff stund / darum ist von nöten gewesen das man zu beyder seid solchs Aequators zirckels sonderliche ander Circkel in gleicher weit vom selben hat ziehen müssen.«

Als »Erdäquator« frühe dt. Nennung bei Levinus Hulsius, Schiffart (1606): »seynd wir [mit dem Schiff] den Äquatorem passirt«.

Monatlicher Auszug aus allerhand neu-herausgegebenen nützlichen und artigen Büchern (August 1700): »Die alten Weltbeschreiber können nicht begreiffen / wie der Nil sich ins Mittel-Ländische Meer ergiessen könne / da er jenseits des Aequatoris entspringe / und die Erde kugelrund sey.«

Äquinoctialische Linien →Atlantik (1599), →Ost, West (1794/96)


Äquator, Pole, Polar- und Wendekreise und der Nullgrad-Merian auf einer Erdkugelhälfte mit Gradnetz; Stich vom Anfang des 19. Jahrhunderts.

Arche, die, »Schiff Noahs, in dem Menschen und Tiere die →Sintflut überlebten«.

Mittelhochdt. arche, arke, althochdt. arka, archa, mittelniederdt., -länd. arke, niederländ. ark, franz. arche, altengl. earc, ærc, engl. ark, altnord. ọrk, schwed. ark, got. arka aus lat. arca »Verschluss, Kasten, Lade«, zu arcanus »verschlossen, geheim« und arcēre »verschließen«. Hebräisch hieß die Arche tēbāh »Kasten« wie das Rohrkästchen, in das Moses gelegt wurde. Nicht verwandt mit griech. archáios »alt« wie in archaisch oder der griech. Vorsilbe arch- »Haupt-« wie in →Archipel, Archetyp.

Früh im Althochdeutschen Tatian (um 830): »then tag tho do ingieng in thia arca Noe.«

Als »Kahn« bei Herbert Helbig, Quellen zur älteren Wirtschaftgeschichte Mitteldeutschlands (vor 1440): »die van Meideborch van yslicker [jeder] arcke dry Brandemborghische schillinghe synt sy plichtich.«

Johann Heinrich Zedler, Universal-Lexikon (1732): »sodann heisst das wort arche ein schiffs gefäß mittler grösse mit einem platten boden, forne spitzig, hinten breit und stumpf.«

Übertragen als »Schutzversprechen« bei Abraham a Santa Clara, Geistlicher Kramer-Laden (1710/19): »Oesterreich … ist … eine archen der scienz und wissenschaft.«

Archipel, der, »Inselgruppe«.

Entlehnt im 16. Jahrh. von italien. arcipelago, als Kunstwort aus arc- »haupt-« und pelago »Gewässer« etwa als »Große See« für das Ägäische Meer, gebildet aus gleichbed. griech. arch- und pelagos, vielleicht auch direkt verballhornt als Aigaiisches Meer nach der Insel Aigai; diese Bezeichnung ist im 13. Jahrh. in Venedig belegt. Im dt. Sprachraum zunächst nur für die Inselwelt zwischen Griechenland und Kleinasien geltend, wird das Wort seit dem frühen 18. Jahrh. auch allgemeiner für »Inselgruppe mit umgebendem Meer« gebraucht. Die italienische Form wird in dt. Quellen zunächst zu archipelagus latinisiert und seit dem 19. Jahrh. unter französischem Einfluss gekürzt, französ., niederländ. archipel, engl. Archipelago, span. archipiélago. Nicht verwandt mit →Arche.

Die italienische Form bei Jobst Ruchamer, Newe vnbekanthe Landte (1508): »nanthen dises orthe Arcipelago, umb der menge willen der selbigen so vil inseln, das ist ein Ertzmere.«

Die latinisierte Form bei Johann Hübner, Reales Staats- und Zeitungs-Lexicon (1704): »archipelagus heisst eine gegend im meer, wo viele insulen nahe bey einander liegen.«

Die gekürzte Form bei Johann Hinrich Röding, Allgemeines Wörterbuch der Marine (1794/96): »Archipel, eine ansehnliche Strecke des Meeres, welche mit Inseln gleichsam besäet ist.«

→Galeasse (1694)

Arktis, die, »Gebiet um den Nordpol«;

Antarktis, die, »Gebiet um den Südpol«.

Die Bezeichnungen der beiden Polargegenden wurden im 18. Jahrh. gelehrt gebildet und sind abgeleitet aus lat. arcticus, griech. arktikos »nördlich« bzw. mit griech. anti »gegen« als antarcticus, antarktikos »dem Norden gegenüber, südlich«. Zugrunde liegt griech. arktos »Bär, Sternbild des großen/kleinen Bären«. Der lat. Begriff ist in dt. Texten seit dem Mittelalter belegt. Ähnliche Entlehnungen in vielen europäischen Sprachen. Der südpolare Kontinent trägt die geographische Bezeichnung Antarktika.

Hl. Elisabeth (um 1300): »orizon unde … der polus arcticus, des firmamentes ummeganc«.

Lorenz von Westenrieder, Erdbeschreibung der baierisch-pfälzischen Staaten (1784): »der nördliche oder arktische polarzirkel.«

Theoretisch über den Südpol bereits Wolfram von Eschenbach, Willehalm (ca. 1217): »der pōlus antarcticus / unt den anderen sternen«.

Johann von Würzburg (1314): »von polis antartico biz durch daz firmamente«.

John Maundeville, Travels (1366): »In Lybye men seen first the sterre antartyk«, »in Libyen sieht man den Stern Antarktis zuerst.«

Paracelsus, Schriften zur Meteorologie (1931, Quelle von 1530/31): »die region arcticam oder antarcticam«.

Spekulativ noch bei Ioannes Mayr, Epitome Cronicorum (1604): »dz die wilden thier, so wol von dem arctico als antarctico polo in Americā (welches sich zu bemelten beden polis erstreckt) … kom[m]en mögen.«

Armada, die, »bewaffnete Streitmacht zu Wasser«.

Zugrunde liegt entweder eine direkte Entlehnung aus span. armada »Kriegsflotte, -heer« oder über eine Zwischenform armat(a), armad(e) eine ältere Übernahme aus italien. armata, venezian. armada; beides von lat. armatus »bewaffnet« zu armare »bewaffnen, ausrüsten«, arma »Kriegsgerät, Waffen«. Zugrunde liegt indoeurop. *ar- »(an-)fügen« wohl in der ursprünglichen Bedeutung »den Arm mit einer Waffe verlängern«, wie lat. arma »Oberarm, Schulter«; auch german. *armoz, althochdt. ar(a)m, altnord. armr, got. arms »Arm«, altengl., engl. arm auch »Waffe«. Verwandt mit Armee, Gendarm, Alarm, Armatur. Das Wort Armada war sowohl für See- als auch für Landstreitkräfte in Gebrauch und wurde weithin bekannt, nachdem die britische Flotte 1588 der spanische Armada eine vernichtende Niederlage zugefügt hatte.

Pilgerbüchlein (1444): »do kam die armat der hoden [Wächter] von Rodis gefarn.«

Wolder, New Türckenbüchlin (1558): »die Johanniter von Rodis oder Malta sollen auch jre höchste macht mit Galleiden vnd Schiffen auffbringen, vnd die Italianische oder Teutsche Armada stercken helffen.«

Leonhart Frönsberger, Kriegssbuch (1571): »erstlich erfordert ein Armada vor allem zu dem wenigsten ein groß gewaltigs Schiff.«

→Brigantine (1521), →Wimpel (1627), →Barre (1672)

ÄrmelkanalKanal

Arsenal, das, »Gebäude oder Gelände mit Werkstätten zur Ausrüstung und Instandhaltung von Kriegsschiffen«.

In Deutschland seit dem Ende des 15. Jahrh. zunächst nur auf die große Anlage für Kriegsschiffbau und Kanonenherstellung in Venedig bezogen, seit dem Ende des 16. Jahrh. verallgemeinert. Italien. arsenale »Zeughaus« geht zurück auf arab. dār assinā’a »Haus, wo etwas hergestellt wird, Fabrik, Werft«.

Petrus Apherdianus, Tyrocinium latinae linguae [1581]: »Navalia, loca in quibus stant naves, vel fiunt Arcynaal, dar man die schiff machet oder haltet.«

Kaspar von Stieler, Zeitungs Lust und Nutz (1695): »Arsenal, Zeughauß und Schiffstand«.

August Moritz von Thümmel, Sämmtliche Werke, Bd. 5 [o.J.]: »Ich will nicht zweifeln, daß selbst ein Preuße dieses Gefühl mit ihm theilen kann, wenn er die Docke zum Schiffbau, den Waffensaal, die ungeheuern Vorräthe in den Magazinen an Tauen, Ankern und Segeln, die Werkstätte des Schreckens in voller Arbeit, das viele kostbare Geschütz und mehrere andere Wunder dieses Arsenals zu Gesicht bekommt.«

→Dock (1774)

Atlantik, der, »Ozean zwischen Europa und Afrika im Osten sowie Amerika im Westen«.

Erst im 19. Jahrh. verkürzend aus Atlantischer Ozean gebildet, dies nach engl. Vorbild atlantic aus atlantic ocean. Der dt. seit dem 15. Jahrh. verwendete Lehnbegriff geht unmittelbar zurück auf lat. atlanticus oceanus, griech. atlantikós pélagos, sinngemäß »das Meer, das an den Titanen Atlas stößt«. Namengebend ist der personifizierte nordwestafrikanische Gebirgszug Atlas, auf dessen Schulter nach der griechischen Mythologie die Säule ruht, die den Himmel stützt; hinter ihm beginnt das Weltmeer, der →Ozean. Atlas für »Kartenwerk« ist seit Mercators Landkartensammlung von 1595, die ein Abbild des Titanen zeigt, gebräuchlich.


In drei Stufen zum Atlantik:

1. In Homers Dichtung (oben,

8. Jahrh. v. Chr.) ist die Erde eine Scheibe, die ringsum vom Strom Okeanos umflossen ist. Unklar ist, ob ihm bereits das Atlas-Gebirge bekannt war.

2. Bei Herodot (rechte Seite oben, ca. 485–424 v. Chr.) ist der Okeanos das Weltmeer, der Atlas ist bekannt, und der westliche Teil des Ozeans heißt Atlantischer Ozean.

3. Auf der Weltkarte des Eratosthenes (rechte Seite unten, ca. 276–196 v. Chr.) ist die Erde eine Kugel mit einem bereits annähernd korrekt berechneten Umfang und einem endlichen Atlantischen Ozean. Sie hat einen Äquator gleicher Tag- und Nachtdauer sowie ein Gradnetz. Auch andere Teile des Ozeans sind bekannt; die Vorstellung, dass er das Weltmeer ist, braucht nicht revidiert zu werden.

Die drei Karten sind Rekonstruktionen von Albert Forbiger (1842) mit dem überlieferten geografischen Wissen der jeweiligen Zeit. →Ozean



Walter Raleigh, Beschreibung deß goldreichen Königreichs Guiana in America (1599): »es werde dem günstigen Leser ein angenemes Werck seyn, in welchem er … in seinem Stüblein vber das wilde Atlantische Meer auff jene seiten der Aequinoctialischen Linien [der Tagundnachtgleiche, →Äquator] wanderen.«

Lambert Heinrich Röhl, Anleitung zur Steuermannskunst den Weg auf der See zu finden und zu berichtigen (1778): »Das Wasser zwischen Europa und America heisset das atlantische Meer, von einer grossen Insul Atlantica, die ehemals zwischen diesen beiden Welttheilen gelegen haben … soll.«

John Brinkman, Erzählungen (1890): »wenn Sie up den Atlantik wesen sind, Herr Block, denn möten Se ok weten, wat konträrer Wind beseggen will.«

→Languste (1864), →Sieben Meere (1955), Transatlantik-Clipper →Klipper (1985)

AtlasAtlantik

Atoll, das, »ringförmige Koralleninsel in den Tropen«.

Entlehnung des 19. Jahrh. aus engl. atoll, atollon, das seit dem 17. Jh. aus atulo »Atoll« der Devu-Sprache auf den Malediven gebildet wurde. Es ist vielleicht verwandt mit singalesisch étula »darin« oder malaiisch adal »schließend, vereinigend«. Maßgeblich für die Verbreitung des Wortes war François Pyrard de Laval, der 1602 auf dem maledivischen Goidhoo-Atoll strandete, für fünf Jahre in Gefangenschaft blieb und ein Buch über die Inselgruppe veröffentlichte. Erste Informationen verbreitete der arabische Fernreisende Ibn Battuta aus dem heutigen Marokko, der bereits 1343 die Inseln besuchte.

François Pyrard de Laval, Voyage … aux Indes Orientales (1619): »île corallienne, formant un anneau plus au moins continu autour d’un lagon intérieur«, »Koralleninsel, die einen mehr oder weniger fortgesetzten Ring um eine innere Lagune bildet«.

Samuel Purchas, His Pilgrims (1625): »Every Atollon is separated from others, and contaynes in itselfe a great multitude of small Isles … Each of these Atollons are inuironed round with a huge ledge of rocks«, »jedes Atoll ist von anderen getrennt und enthält in sich eine große Vielheit kleiner Inseln … Jedes dieser Atolle ist umgeben von einer großen Felsbank.«

Auge, das, seemänn. »Öse zur Befestigung«, »wolkenfreies Zentrum eines Wirbelsturms«.

Mittelhochdt. ouge, althochdt. ouga, engl. eye, niederländ. oog auf german. *aug-an- zurückgehend und mit lat. oculus, altkirchenslaw. oko in indoeurop. *ok- »sehen« wurzelnd. Die germanische Wortbildung erfolgte wohl unter dem Einfluss von german. *auzan »Ohr«, das mit Öse, aber nicht mit →ösen verwandt ist. →Bullauge. Ein Auge besonders an einem Segel kann gegen →Schamfilen mit einer Metallhülse eingefasst werden, der Kausch, niederländ. kous, französ. cosse, lokal zu lat. costa »Rand, Küste« oder funktional mit lat. concha »Muschel« und griech. konkhē »Muschel« von griech. kokhlias »Schutzhülle«.


Kausch, die ein Auge einfasst.

Erich Joachim, Das Marienburger Tresslerbuch (1409): »vor 12 ogen an dy lynen, vor yclich oge 1 scot zu machen«, etwa »für 12 Augen an der Leine, und für jegliches Auge einen Riegel zu machen«.

Franz Reuleaux, Buch der Erfindungen (1889): »je nach bedarf haben stropp und beschlag nur eine öse, ein auge oder einen haken oder einen schäkel.«

August Mey, Bilder aus dem Hamburger Hafen (1899): »Von der Back wird dem Schlepper eine dicke Manilatrosse, in derem Ende ein Auge eingebunden ist, gereicht.«

Wetterkundlich in Meyers Konversations-Lexikon (1890): »in seltenen Fällen öffnet sich die wolke über der mitte des sturms und läßt für kurze zeit den blauen himmel durchscheinen. dies nennt man ›das auge des sturms‹ oder auch ›das ochsenauge‹.«

→Moses (1702), Kausch →Block (1887)

Ausguck, der, »erhöhter Ort für den Beobachtungsposten an Bord«, oft das →Krähennest, der Posten selbst, seine Tätigkeit.

Niederdt. ūtkīk, niederländ. uitkijker »Matrose im Ausguck« gehen über niederdt. kieken und mittelhochdt. gucken vielleicht zurück auf german. *gugg-, indoeurop. *gheugh- »verstecken« und könnte wegen einer mittelhochdt. Form gucken-berglin »verstecken spielen« dann »aus einem Versteck herausspähen« bedeuten. Die Sprachverwandtschaft zwischen kieken und gucken ist ebenso umstritten wie die zwischen gucken und *gugg.

Heinrich Brarens, System der praktischen Steuermannskunde (1807): »wenn der Mann auf dem Udkiek ruft: ein Schiff! ein Schiff! so kommandire der wachthabende Officier sogleich: das Ruder an Lee.«

Jens Jacob Eschels, Lebensbeschreibung eines alten Seemanns (1835): »ich stand auf dem Uytkyk (Aussicht); wir segelten mit gutem Winde rasch vorwärts, und ich mußte mich also genau umsehen, damit das Schiff nicht an irgendeinem Gegenstand anlaufe.«

Heinrich Smidt, Michael de Ruiter (1848): »die Stunde des Deckwaschens war eben vorüber, als der Vortoppmann, der den Utkiek hatte, dem wachthabenden Offizier am Bord des voraufsegelnden Admiralschiffes die Nachricht brachte, daß man in zwei Meilen Entfernung ein starkes Geschwader erblickte.«

Die Gartenlaube (1859): »Segler voraus! ertönt der Ruf des Ausguck auf der Vormarsraa.«

→Klampe (1907), →Törn (1908)

Auster, die, »Angehörige einer Familie essbarer Muscheln, Ostraeidae«, namengebend die Gattung Ostrea, Gewöhnliche Austern.

Niederdt. ūster, mittelniederländ. oester, altfranzös. oistre aus lat. ostrea, griech. óstreieon »Auster, Schaltier« und indoeurop. *ostr- »harte Schale« zu *os(t)- »Knochen«. Altnord. ostra, isländ. norw. ōstra, altengl. ostre, engl. oyster, niederländ. oester, französ. huitre, span. ostra, italien. ostrica. Ein vereinzelter früher Belege ist althochdt. aostorskāla »Austernschale« im Basler Rezept von Anfang des 9. Jahrh., wohl von einem Schreiber angelsächischer Herkunft. Die Entlehnung zu niederdt. und frühneuhochdt. ūster, hochdt. Auster stammt aus dem 16. Jahrh.


Auster: (a) Bedeckung des Mundes, (b) Mantel, (c) Schließmuskel, (d) Rücken, an dem die Blätter des Mantels ineinander übergehen, (e) Kiemenblätter.

Früher Beleg in der antiken Literatur in Homers Ilias (8. Jahrh. v. Chr.), ironisch über Kebriones, der tödlich getroffen vom Wagen stürzt: »Ha! ein gewandter Mann! Wie behende vollführt er den Kopfsprung! / Weilte er einmal auf hoher See, in der Heimat der Fische, / könnte er zahlreiche Menschen ernähren durch Sammeln von Austern, / spränge von Bord er ins Wasser, sogar bei stürmischem Wetter – / so wie er jetzt auf dem Festland behende Kobolz schießt vom Wagen!«

Konrad von Megenberg, Buch der Natur (1349/50): »ostrea haizt ain oster, daz ist ain mervisch und ist der sneken geslähtes.«

Noch lateinisch in Albrecht Dürers Tagebuch (1520): »Felix hat mir 100 ostria geschenckt.«

Ludwig von Holberg, Zum zweyten male Sechs Lust-Spiele (1744): »wenn sie nicht mein herr wären, so würde ich sagen, daß sie so dumm wären wie eine auster.«

Albert Starzer, Quellen zur Geschichte der Stadt Wien (1914, Quelle von 1643): »aine anzahl von allerlei mör[Meer-]fischen, austern und anderen mör geschnälz«.

Tampen, Pütz und Wanten

Подняться наверх