Читать книгу Davidstern und Lederball - Dietrich Schulze-Marmeling - Страница 5

Оглавление

»Im reifen Alter von zehn Jahren wurde ich Hakoah-Anhänger. Wie sehr das mein späteres Leben beeinflusst hat, weiß ich nicht. Meine Stellung zum Judentum aber hat es nicht nur beeinflusst, sondern bestimmt. Ich hatte das unschätzbare Glück, als Zeuge von Hakoah-Siegen aufzuwachsen, zusammen mit der Hakoah groß zu werden. Ich hatte das unschätzbare Glück, mich niemals – keine einzige Sekunde lang – meines Judentums schämen zu müssen. Wofür hätte ich mich denn schämen sollen? Dafür, dass die Juden mehr Goals schossen und schneller schwammen und besser boxten als die anderen? Ich war ein Kind, als ich das alles zu merken bekam. Und ich war von Kindesbeinen stolz darauf, Jude zu sein.«

Friedrich Torberg

»Es waren 25 Meter, ein starker Rückenwind, und das Tor muss in Richtung Jerusalem gestanden haben.«

Mordechai Spiegler, Schütze des ersten (und bislang einzigen) WM-Endrundentors der israelischen Nationalmannschaft

Davidstern und Lederball

Подняться наверх