Читать книгу Die Ernährungs-Docs - So stärken Sie Ihr Immunsystem - Dr. med. Matthias Riedl - Страница 9

WICHTIGE NÄHRSTOFFE FÜR IHR IMMUNSYSTEM

Оглавление

Sie zählen zu den Mikronährstoffen, leisten aber Großes – und das nicht nur fürs Immunsystem. Welche Mengen wir von welchen Nährstoffen jeden Tag zu uns nehmen sollten und wie das mit Lebensmitteln machbar ist, sehen Sie hier.

NährstoffTagesbedarf *gedeckt mit/enthalten inRelevanz fürs Immunsystem
Fettlösliche Vitamine
Vitamin A bzw. Beta-Carotin1 mg10 g Leberwurst, 60 g Möhren oder 130 g Honigmelone (v. a. in Fischleberölen und Leber, gelbem Gemüse und Früchten)•Hält Haut und Schleimhäute gesund•Erhöht somit die Widerstandsfähigkeit gegenüber Infektionen
Vitamin D20 µg500 g Lachsfilet oder 100 g Heringsfilet(v. a. in fettem Seefisch, Leber, Margarine, Eigelb)•Fördert die Produktion von T-Lymphozyten•Moduliert überschießende Immunantwort auf ein Normalmaß
Vitamin E14 mg60 g Mandeln, 50 g Haselnüsse,8 g (1 TL) Weizenkeimöl oder 30 g (2 EL) Distelöl(v. a. in Nüssen und Pflanzenölen)•Schützt vor freien Radikalen und stärkt damit das Immunsystem•Stabilisiert die Zellmembranen
Vitamin K70 µg50 g Brokkoli, 10 g Grünkohl, 10 g Mangold oder 20 g Spinat(v. a. in grünem Gemüse, auch in Leber, Ölen, Hülsenfrüchten, Obst, Vollkornprodukten)•Trägt zur normalen Blutgerinnung bei•Hilft bei der Regulation von Zellprozessen wie der Zellteilung
Wasserlösliche Vitamine
Vitamin C110 mg200 g Kiwi, 200 g Orange oder125 g Brokkoli (geputzt)(v. a. in frischem Obst und Gemüse, insbesondere unter der Schale)•Mobilisiert die Abwehr und beschleunigt die Heilung•Wirkt antioxidativ, schützt vor freien Radikalen•Trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei
Thiamin, Vitamin B11,2 mg60 g Sonnenblumenkerne,220 g Vollkornhaferflocken oder 150 g Schweinefilet(v. a. in Vollkornprodukten, Schweinefleisch, Erdnüssen, Thunfisch, Scholle, Kartoffeln)•Wichtig für die Energiegewinnung aus Kohlenhydraten und Eiweiß•Beteiligt an der Reizweiterleitung im Nervensystem
Riboflavin, Vitamin B21,4 mg45 g Schweineleber(v. a. in Leber, Fleisch, Milch, Käse, Eiern, Vollkornprodukten)•Trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen•Hält die Schleimhäute gesund
Niacin, Vitamin B315 mg80 g Weizenkleie, 75 g Erdnüsse, 120 g Thunfisch oder 80 g Kalbsleber(v. a. in Leber, Seefisch, Erdnüssen, Weizen)•Wichtig als Coenzym in zahlreichen Stoffwechselvorgängen•Trägt zur Erhaltung der Schleimhäute bei
Pantothensäure, Vitamin B56 mg90 g Hühnerleber(v. a. in Innereien, Linsen, Eiern, Käse, Haferflocken)•Wichtiger Enzymbestandteil•Trägt zu normaler Synthese und zum Stoffwechsel von Steroidhormonen, Vitamin D und einigen Neurotransmittern bei
Pyridoxin, Vitamin B61,5 mg300 g Schweinefilet oder 300 g Lachsfilet(v. a. in Leber, Seefisch, Vollkornprodukten, Nüssen, Hefe, Bananen)•Coenzym im Protein-Stoffwechsel•An der Bildung von Botenstoffen und im Fettstoffwechsel beteiligt•Beeinflusst bestimmte Hormonaktivitäten
Cobalamin, Vitamin B123 µg35 g Herings- oder Makrelenfiletoder 100 g Emmentaler(v. a. in Eigelb, Käse, Innereien, fettem Seefisch)•Wichtiger Cofaktor für zahlreiche Enzyme•Verantwortlich für die Bildung roter Blutkörperchen•Trägt zu normalem Energiestoffwechsel bei
Biotin30 – 60 µg75 g getrocknete Sojabohnenoder 45 g Rinderleber(v. a. in Leber, Hefe, Milch, Keimen)•Wichtiges Coenzym im Stoffwechsel•Pflegt und normalisiert das Hautbild
Folsäure300 µg150 g getrocknete weiße Bohnen, 200 g Spinat oder 10 g Bierhefe(v. a. in Hefe, Weizenkeimen, Spinat, Leber)•Sorgt für Zellteilung und Zellwachstum•Hilft beim Aufbau von Nukleinsäuren (DNA)•Wichtig in der Schwangerschaft
Ausgewählte Spurenelemente
Eisen10 mg220 g Kürbiskerne, 200 g Haferflocken oder 60 g Schweineleber(v. a. in tierischen Lebensmitteln bzw. hieraus besser verfügbar)•Trägt zur normalen Bildung der roten Blutkörperchen bei•Wichtig für die Zellteilung und die normale Funktion des Immunsystems
Zink10 – 14 mg (je nach Phytat- Aufnahme)200 g Kalbsleber(v. a. in Fleisch, Fisch, Käse, Eiern, Vollkornprodukten, Gemüse)•Wichtiger Bestandteil mehrerer Enzyme•Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
Selen70 µg175 g Makrele, 125 g Schweine- leber oder 100 g Paranüsse(v. a. in Fleisch, Wurst, Eiern, Meeresfrüchten, Zuchtfischen, Paranüssen, Spargel, Pilzen, Hülsenfrüchten, Kohl, Zwiebeln)•Wichtiger Enzymbestandteil•Antioxidativ wirksam•Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei

* D-A-CH-Referenzwerte für die tägliche Nähr- und Mineralstoffzufuhr (2015), für Männer, 25 – 50 Jahre

Die Ernährungs-Docs - So stärken Sie Ihr Immunsystem

Подняться наверх