Читать книгу Brot und Aufstriche von A-Z - Dr. Oetker - Страница 48

E ERDNUSSAUFSTRICH, PIKANT

Оглавление

Zubereitungszeit: 30 Minuten, ohne Abkühlzeit

Haltbarkeit: gut verschlossen im Kühlschrank 2–3 Tage

PRO PORTION:

E: 4 g, F: 5 g, Kh: 2 g, kcal: 63

ZUTATEN FÜR ETWA 700 G (ETWA 25 PORTIONEN)

280 g Hähnchenbrustfilet

Salz, gem. Pfeffer

3 EL Rapsöl

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

100 g Erdnusscreme

1 TL Sambal Oelek

250 g griechischer Sahnejoghurt (10 % Fett)

1. Hähnchenbrustfilet mit Küchenpapier abtupfen und in kleine Würfel schneiden. Die Hähnchenbrustwürfel mit Salz und Pfeffer würzen.

2. Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustwürfel darin unter Wenden knusprig anbraten, dann noch 3–4 Minuten braten.

3. Zwiebel und Knoblauch abziehen, in kleine Würfel schneiden und in der Pfanne mitbraten.

4. Die Pfanne von der Kochstelle nehmen. Erdnusscreme, Sambal Oelek und Joghurt in die Pfanne geben und unterrühren.

5. Die Pfanne wieder auf die Kochstelle stellen und alles einmal unter Rühren kurz aufkochen lassen. Den Erdnussaufstrich anschließend erkalten lassen.

6. Den Erdnussaufstrich in verschließbare, gründlich gereinigte Gläser füllen und erkalten lassen. Anschließend in den Kühlschrank stellen.

TIPPS:

Der pikante Erdnussaufstrich schmeckt besonders gut zu frischem Baguette. Bestreuen Sie den Aufstrich vor dem Servieren mit gehackten, gerösteten Erdnüssen.

Brot und Aufstriche von A-Z

Подняться наверх