Читать книгу Brot und Aufstriche von A-Z - Dr. Oetker - Страница 54

FENCHELBROT, DOPPELT GEBACKEN

Оглавление

Zubereitungszeit: 45 Minuten, ohne Abkühlzeit

Ruhe-/Gehzeit: etwa 1 Stunde und 15 Minuten

Backzeit: 55–60 Minuten

Vegan

PRO SCHEIBE:

E: 1 g, F: 1 g, Kh: 6 g, kcal: 42

ZUTATEN FÜR 56 SCHEIBEN

ZUM VORBEREITEN:

250 ml Wasser

2 EL Fenchelsamen, z. B. aus Teebeuteln

2 gestr. TL Salz

1 gestr. EL Zucker

70 g vegane Margarine

FÜR DEN HEFETEIG:

500 g Weizen-Vollkornmehl

42 g frische Hefe

1 gestr. TL Zucker

100 ml lauwarmes Wasser

1 gestr. TL Salz

1. Zum Vorbereiten Wasser mit Fenchelsamen, Salz, Zucker und Margarine in einem Topf zum Kochen bringen. Zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten kochen lassen. Lauwarm abkühlen lassen.

2. Für den Teig Mehl in eine Rührschüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung eindrücken. Hefe hineinbröckeln, Zucker und etwas Wasser hinzufügen. Mit einem kleinen Teil des Mehls mit einer Gabel vorsichtig verrühren. Etwa 10 Minuten stehen lassen. Das Salz auf das Mehl an den Rand der Rührschüssel geben.

3. Die vorbereitete Flüssigkeit und das restliche Wasser vom Teig hinzufügen. Die Zutaten mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig leicht mit Mehl bestäuben und anschließend zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat, etwa 45 Minuten.

4. In der Zwischenzeit den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C

Heißluft: etwa 180 °C

5. Teig leicht mit Mehl bestäuben und auf der bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz verkneten. Aus dem Teig 2 Stangen (je etwa 28 cm lang) formen, auf ein Backblech (mit Backpapier belegt) legen und dünn mit Mehl bestäuben. Teigstangen nochmals zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis sie sich sichtbar vergrößert haben, etwa 20 Minuten.

6. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Brote 30–35 Minuten backen.

7. Brote auf einen Kuchenrost legen und abkühlen lassen.

8. Die Backofentemperatur um 80 °C auf Ober-/Unterhitze: etwa 120 °C, Heißluft: etwa 100 °C herunterschalten.

9. Die abgekühlten Fenchelbrote mit einem scharfen Sägemesser in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Hälfte der Brotscheiben nebeneinander auf einen Backofenrost legen, dann den Rost in den heißen Backofen schieben. Die Brotscheiben weitere 25 Minuten backen.

10. Die Backofentür während des Backens gelegentlich öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Die andere Hälfte der Brotscheiben ebenso backen.

11. Das Fenchelbrot warm oder kalt servieren.

Brot und Aufstriche von A-Z

Подняться наверх