Читать книгу Schnell und einfach von A-Z - Dr. Oetker - Страница 29

Оглавление

ERDBEERSALAT MIT BÜNDNER-FLEISCH

Zubereitungszeit: 20 Minuten

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN

3 EL Balsamico-Essig

5 EL Himbeeressig

2–3 EL flüssiger Honig

6 EL Olivenöl

Salz

frisch gem. schwarzer Pfeffer

150 g dünne Scheiben Bündner-Fleisch oder Bresaola (luftgetrockneter Rinderschinken)

250 g Radicchio

600 g Erdbeeren

einige Stängel Basilikum

PRO PORTION:

E: 17 g, F: 19 g, Kh: 21 g, kcal: 329

1. Beide Essigsorten in einen kleinen Topf geben und kurz aufkochen, solange kochen lassen, bis das Ganze eine sirupartige Konsistenz hat. Den Topf von der Kochstelle nehmen. Honig und Olivenöl unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.

2. Bündner-Fleisch oder Bresaola in dünne Streifen schneiden. Radicchio putzen, abspülen, abtropfen lassen, halbieren und den Strunk herausschneiden. Radicchio in Streifen schneiden oder in mundgerechte Stücke zupfen.

3. Erdbeeren abspülen, gut abtropfen lassen, entstielen und halbieren. Basilikum abspülen, trocken tupfen und die Blättchen von den Stängeln zupfen.

4. Schinkenstreifen, Radicchio, Erdbeeren und Basilikumblättchen mit dem Balsamico-Dressing vermischen und den Salat servieren.

TIPPS:

Bündner-Fleisch ist eine Trockenfleischspezialität aus der Schweiz. Rohes Rindfleisch aus der Keule wird in einer Lake mit Gewürzen leicht gepökelt und dann an der Luft getrocknet.

Bresaola ist ebenfalls ein luftgetrockneter Rinderschinken, er kommt aus Norditalien.

Der Salat schmeckt aber auch mit einem anderen, rohen, in hauchdünne Scheiben geschnittenen Schinken, wie z. B. Katenschinken oder Schwarzwälder Schinken.

BEILAGE:

Servieren Sie dazu Grissini.

Schnell und einfach von A-Z

Подняться наверх