Читать книгу Schnell und einfach von A-Z - Dr. Oetker - Страница 34
ОглавлениеZubereitungszeit: 15 Minuten Garzeit: etwa 8 Minuten
ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN
400 g Seelachsfilet
Salz, gem. weißer Pfeffer
4 Frühlingszwiebeln
1 EL klein geschnittene Petersilienblätter
1 EL klein geschnittene Dillspitzen
1 Ei (Größe M)
Zitronensaft
Cayennepfeffer
2 EL Semmelbrösel
2 EL Speiseöl
1 EL Butter
1 rote Zwiebel
4 Körnerbrötchen
Salatblätter
4 EL Remoulade
4 EL Tomatenketchup
PRO PORTION:
E: 29 g, F: 30 g, Kh: 52 g, kcal: 601
1. Das Seelachsfilet mit Küchenpapier abtupfen und grob würfeln. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Frühlingszwiebeln putzen, abspülen, abtropfen lassen und in etwa 1 cm große Stücke schneiden. Fischwürfel zusammen mit den Frühlingszwiebelstücken in eine Küchenmaschine geben und pürieren.
2. Petersilie, Dill und das Ei unter die Fischpüreemasse rühren, mit etwas Zitronensaft und Cayennepfeffer abschmecken.
3. Aus der Fischpüreemasse mit angefeuchteten Händen 4 Frikadellen formen und in den Semmelbröseln wenden.
4. Speiseöl in einer Pfanne erhitzen, Butter hinzugeben und zerlassen. Fischfrikadellen etwa 4 Minuten von jeder Seite bei mittlerer Hitze braten.
5. In der Zwischenzeit die Zwiebel abziehen, zuerst in Scheiben schneiden, dann in Ringe teilen.
6. Die Brötchen halbieren und die Unterseiten mit abgespülten, trocken getupften Salatblättern belegen. Je 1 Fischfrikadelle daraufsetzen. Mit Remoulade, Ketchup und Zwiebelringen toppen (garnieren) und jeweils mit dem Brötchendeckel belegen.