Читать книгу Landfrauen Backen von A - Z - Dr. Oetker - Страница 8

AMARETTINI-KIRSCH-WÄHE

Оглавление

Zubereitungszeit: 35 Minuten Backzeit: 45–50 Minuten

PRO STÜCK:

E: 7 g, F: 18 g, Kh: 37 g, kcal: 344

ZUTATEN FÜR 12 STÜCKE

ZUM VORBEREITEN:

500 g abgetropfte, entsteine Sauerkirschen (TK oder aus dem Glas)

FÜR DEN QUARK-ÖL-TEIG:

275 g Weizenmehl

2 gestr. TL Backpulver

25 g Zucker

1 TL Bio-Zitronenschale (unbehandelt, ungewachst)

140 g Magerquark

80 ml Milch (3,5 % Fett)

80 ml Sonnenblumenöl

FÜR DEN BELAG:

50 g Amarettini (ital. Mandelmakronen)

75 g Butter (zimmerwarm)

50 g brauner Zucker

1 TL Bio-Zitronenschale (unbehandelt, ungewachst)

1 gestr. TL gem. Zimt

2 Eier (Größe M)

1 Msp. Backpulver

20 g Speisestärke

50 g gehackte Mandeln

50 g Schlagsahne

2–3 EL gehobelte Mandeln

3 EL brauner Zucker

ZUM BESTÄUBEN:

etwas Puderzucker

1. Zum Vorbereiten Kirschen auftauen bzw. abtropfen lassen.

2. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Heißluft: etwa 160 °C

3. Für den Teig Mehl mit Backpulver mischen und in eine große Rührschüssel geben. Zucker und 1 Prise Salz untermischen. Zitronenschale, Quark, Milch und Sonnenblumenöl hinzugeben. Die Zutaten mit einem Mixer (Knethaken) kurz verkneten. Dann mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verarbeiten.

4. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer runden Platte (Ø etwa 32 cm) ausrollen und in eine Wähen- oder große Springform (Ø 28–30 cm, gefettet, bemehlt) legen, dabei einen Rand andrücken.

5. Für den Belag Amarettini in einen Gefrierbeutel geben, den Beutel fest verschließen. Amarettini mit einer Teigrolle fein zerbröseln. Butter, 1 Prise Salz, 50 g Zucker, Zitronenschale und Zimt mit dem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe hellcremig aufschlagen. Eier einzeln unterrühren (jedes Ei etwa ½ Minute). Backpulver mit Speisestärke, Amarettinibröseln und Mandeln mischen.

6. Die Amarettinimasse gleichmäßig auf den Teig geben. Die abgetropften Kirschen darauf verteilen und leicht eindrücken. Sahne daraufträufeln. Mit Mandeln und Zucker bestreuen.

7. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Wähe in 45–50 Minuten goldbraun backen.

8. Die Form auf einen Kuchenrost stellen. Die Wähe in der Form erkalten lassen.

9. Die Wähe aus der Form lösen und auf einen großen Kuchenteller setzen. Vor dem Servieren fein mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Landfrauen Backen von A - Z

Подняться наверх