Читать книгу Landfrauen Backen von A - Z - Dr. Oetker - Страница 22

BIENENSTICH MIT PFLAUMENMUS-FÜLLUNG

Оглавление

Zubereitungszeit: 50 Minuten, ohne Abkühl- und Teiggehzeit Backzeit: etwa 25 Minuten

PRO STÜCK:

E: 7 g, F: 23 g, Kh: 43 g, kcal: 405

ZUTATEN FÜR 24 STÜCKE

ZUM VORBEREITEN FÜR DIE FÜLLUNG:

2 Pck. Pudding-Pulver Bourbon-Vanille-Geschmack

850 ml Milch (3,5 % Fett)

40 g Zucker

FÜR DEN HEFETEIG:

500 g Weizenmehl

42 g frische Hefe

225 ml lauwarme Milch (3,5 % Fett)

75 g Zucker

1 Pck. Bourbon-Vanille-Zucker

75 g zerlassene Butter

2 Eier (Größe M)

FÜR DEN BELAG:

150 g Butter

150 g Zucker

3 EL flüssiger Honig

1 Pck. Bourbon-Vanille-Zucker

200 g gestiftelte oder gehobelte Mandeln

3–4 Tropfen Backaroma Buttervanille

4–6 EL Milch

FÜR DIE FÜLLUNG:

225 g Butter (zimmerwarm)

75 g Puderzucker

1 EL Zitronensaft

1 TL Bio-Zitronenschale (unbehandelt, ungewachst)

300 g Pflaumenmus

1. Zum Vorbereiten für die Füllung Pudding-Pulver mit 6 Esslöffeln Milch anrühren. Restliche Milch und Zucker zum Kochen bringen. Angerührtes Pudding-Pulver in die von der Kochstelle genommene Milch rühren und unter Rühren ½ Minute kochen lassen. Pudding in eine Schüssel füllen, etwas abkühlen lassen, dann direkt mit Frischhaltefolie abdecken und bei Zimmertemperatur erkalten lassen.

2. Für den Teig Mehl in eine Rührschüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung eindrücken. Hefe hineinbröckeln, mit 1 Prise Salz, etwas Milch, Zucker und Vanille-Zucker verrühren und etwa 15 Minuten gehen lassen.

3. Anschließend restliche Milch, Butter und Eier hinzufügen. Die Zutaten mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Hefeteig zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat (etwa 40 Minuten).

4. Für den Belag Butter, Zucker, Honig, Vanille-Zucker, Mandeln und Backaroma in einer Pfanne zum Kochen bringen, bis die Masse goldgelb ist. Dann Milch unterrühren. Mandelmasse abkühlen lassen.

5. Den gegangenen Teig nochmals kräftig durchkneten und in einer Fettpfanne (30 x 40 cm, gefettet) ausrollen. Mandelmasse gleichmäßig auf dem Teig verstreichen. Den Teig nochmals etwa 10 Minuten gehen lassen.

6. In der Zwischenzeit den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C

Heißluft: etwa 180 °C

7. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Kuchenplatte in etwa 25 Minuten goldbraun backen.

8. Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen. Die Kuchenplatte erkalten lassen.

9. Für die Füllung Butter, Puderzucker, Zitronensaft und -schale mit dem Mixer (Rührstäbe) hellcremig aufschlagen. Vorbereiteten Pudding durchrühren und esslöffelweise gut unterrühren. Dabei darauf achten, dass Butter und Pudding Zimmertemperatur haben, da die Creme sonst gerinnt.

10. Die Kuchenplatte in 3–4 gleich große Streifen schneiden, vom Backpapier lösen und waagerecht durchschneiden. Zunächst Pflaumenmus, dann die Buttercreme auf den Unterteilen verstreichen. Obere Kuchenplatten in Portionsstücke schneiden (so quillt die Füllung beim Aufschneiden nicht heraus) und auflegen. Bienenstich in den Kühlschrank stellen.

11. Den Bienenstich etwa 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen, dann die Kuchenstreifen in Stücke schneiden und auf einer Kuchenplatte anrichten.

Landfrauen Backen von A - Z

Подняться наверх