Читать книгу Landfrauen Backen von A - Z - Dr. Oetker - Страница 34

BUCHWEIZEN-HOLUNDER-TORTE

Оглавление

Zubereitungszeit: 45 Minuten, ohne Abkühlzeit Backzeit: etwa 30 Minuten

PRO STÜCK:

E: 5 g, F: 19 g, Kh: 38 g, kcal: 341

ZUTATEN FÜR 16 STÜCKE

FÜR DEN BISKUITTEIG:

4 Eier (Größe M)

175 g Zucker, 1 Pck. Vanillin-Zucker

200 g Buchweizenmehl

2 gestr. TL Backpulver

100 ml Speiseöl

FÜR DIE FÜLLUNG:

6 Blatt weiße Gelatine

500 ml Holundersaft (Handelsware)

100 g Zucker

1 Pck. Pudding-Pulver Vanille-Geschmack

500 g Schlagsahne (mind. 30 % Fett)

1 Pck. Sahnesteif

ZUM BESTREICHEN:

2 EL Himbeerkonfitüre

FÜR DEN RAND:

etwa 50 g weiße Schokolade

1. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Heißluft: etwa 160 °C

2. Für den Teig Eier in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen. Zucker mit Vanillin-Zucker mischen, in 1 Minute einstreuen, dann noch etwa 2 Minuten schlagen.

3. Mehl mit Backpulver mischen. Die Hälfte davon auf die Eiercreme geben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Restliches Mehlgemisch auf die gleiche Weise unterarbeiten. Speiseöl vorsichtig unterrühren.

4. Den Teig in eine Springform (Ø 26 cm, mit Backpapier belegt) geben und glatt streichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen (unteres Drittel) schieben. Den Biskuitboden etwa 30 Minuten backen.

5. Den Biskuitboden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen. Mitgebackenes Backpapier entfernen.

6. Für die Füllung Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Aus Holundersaft, Zucker und Pudding-Pulver einen Pudding nach Packungsanleitung zubereiten. Eingeweichte Gelatine leicht ausdrücken und in dem heißen Pudding unter Rühren auflösen. Den Pudding unter mehrmaligem Rühren erkalten lassen.

7. Sahne mit dem Mixer (Rührstäbe) mit Sahnesteif steif schlagen. 3 Esslöffel Sahne abnehmen und kalt stellen. Wenn die Puddingmasse anfängt zu gelieren, 1 Esslöffel der Puddingmasse abnehmen, in ein Pergamentpapiertütchen (Gefrierbeutel) füllen und beiseitestellen (nicht kalt stellen). Restliche Sahne unter die restliche Puddingmasse heben.

8. Den Biskuitboden zweimal waagerecht durchschneiden. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und mit Konfitüre bestreichen. Ein Drittel der Holunderbeer-Sahne-Creme daraufgeben und glatt streichen.

9. Den mittleren Boden darauflegen und mit der Hälfte der restlichen Holunderbeer-Sahne-Creme bestreichen. Mit dem oberen Boden belegen.

10. Tortenrand und -oberfläche mit der restlichen Holunderbeer-Sahne-Creme bestreichen. Die kalt gestellte Sahne als kleine Häufchen auf die Tortenoberfläche setzen. Sahnehäufchen mit dem Holunderbeerpudding aus dem Pergamentpapiertütchen (Gefrierbeutel) verzieren.

11. Für den Rand Schokolade mit einem Sparschäler raspeln. Den Tortenrand damit bestreuen. Torte etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Landfrauen Backen von A - Z

Подняться наверх